Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
LPI-SHL: Unfallflucht
Suhl (ots) - Am 28.02.2025, zwischen 14.00 Uhr und 14.45 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Edeka-Parkplatz in der Würburger Str. in Suhl mit einem geparkten VW Tiguan und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend pflichtwidrig. Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, wurde er von einer weiblichen Person angesprochen, welche ihn auf einen möglichen Unfall aufmerksam machte. Anschließend entfernte sich die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: 56-Jähriger aus Marburg wieder da
Gießen (ots) - Marburg/Frankfurt: Der 56-jährige Vermisste aus Marburg, der auch Bezüge nach Frankfurt aufweist (Meldung vom 01.03.2025, 14.23 Uhr, konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Suche kann eingestellt werden. Die Redaktionen werden gebeten personenbezogene Daten aus ihren Kanälen zu löschen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-HL: Bereich der Polizeidirektion Lübeck / Neue Betrugsmasche: Die Polizei warnt vor Quishing
Lübeck (ots) - Immer wieder erreichen gefälschte E-Mails der Hausbank, der Post oder des Handy-Anbieters Internetnutzer. Diese Flut an Fake-Mails führt häufig zu vollendeten Betrugstaten mit teils hohen Vermögensschäden für die Geschädigten. Neben dem bereits hinlänglich bekannten Phishing zeigt sich eine ...
mehrPOL-HRO: Vermisste 16-Jährige aus Schwerin wohlbehalten angetroffen / Die Polizei dankt der Bevölkerung für die Mithilfe
Schwerin (ots) - Das seit dem heutigen Morgen als vermisst gemeldete 16-jährige Mädchen aus Schwerin konnte soeben wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 25.2.2025, 10.31 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit 28.1. vermissten 16-Jährigen aus Gießen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste ist heute Morgen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das ...
mehr
POL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann aus Wismar
Wismar (ots) - Der vermisste Mann aus Wismar konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich bei der Öffentlichkeit und den Medien für die Unterstützung bei der Suche und bitte nun um Löschung aller in diesem Zusammenhang gespeicherten persönlichen Daten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 79-Jähriger aus dem Raum Stralsund
Grimmen (ots) - Der Aufenthaltsort der seit dem 26.02.2025 vermissten 79-jährigen Frau aus dem Raum Stralsund konnte ermittelt werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - USLAR (ke), Wiesenstraße, 25.02.2025, 07:50 Uhr Ein 34-jähriger PKW-Fahrer aus Uslar beabsichtigte vom Parkplatz des Uslarer-Baumarktes nach links auf die Wiesenstraße zu fahren. Hierbei übersah er den von rechts kommenden PKW eines Unternehmens aus Uslar. Der Fahrer des Uslarer Unternehmens entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Daten zu hinterlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 EUR. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehr- 5
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle auf der Autobahn 3
Kleve - Emmerich - Elten (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen überprüfte die Bundespolizei am 25.02.2025 Reisende auf der Autobahn 3 bei Emmerich - Elten. Der Abgleich der Daten eines 27 - jährigen Guineers, welcher in einem Bus aus den Niederlanden kam, mit den polizeilichen Fahndungsbeständen ergab, dass die Staatsanwaltschaft Essen den Mann mit Haftbefehl ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Marburg-Biedenkopf (ots) - Die gestern veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung nach einer seit dem 19. Februar vermissten 13-Jährigen wird hiermit zurückgekommen. Das Mädchen kam eigenständig wieder zurück. Hinweise auf Straftaten in diesem Zusammenhang ergaben sich nicht. Die Polizei dankt für die Mithilfe und bittet die Redaktionen, Fotos und personenbezogene Daten der 13-Jährigen zu löschen. Yasmine Scholz, ...
mehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
4ZPD: Innovative Lösungen für die Polizei der Zukunft gestalten / Erfolgreicher zweiter "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
4ZPD: Innovative Lösungen für die Polizei der Zukunft gestalten / Erfolgreicher zweiter "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen
mehrPOL-REK: 250225-3: Mit mieser Masche Geldbetrag erbeutet
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Warnung vor Betrugsmasche Ein Unbekannter soll am Montag (24. Februar) einen Pulheimer mit Hilfe einer dreisten Lüge betrogen und Geld erbeutet haben. Laut ersten Informationen soll der Senior gegen 14.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters seiner Bank erhalten haben. Neben der Telefonnummer der Bank, die im Display angezeigt worden sei, habe der angebliche Mitarbeiter auch ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Uslar (ots) - Uslar, (go), Schützenweg, zwischen Montag, dem 17.02.2025, 09:00 Uhr und Dienstag, dem 18.02.2025, 13:15 Uhr. Ein 34- jähriger PKW Fahrer aus Uslar touchierte, vermutlich beim Ausparken, den ordnungsgemäß geparkten PKW eines 49- jährigen aus Uslar und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Durch aufmerksame Zeugen konnte der 34- jährigen später durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden. An beiden Fahrzeugen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom heute, 9.09 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit gestern vermissten 14-Jährigen aus Gießen wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Vermisste Jugendliche aus Limeshain wieder da
Gießen (ots) - Die 15-Jährige aus Limeshain, welche seit Montagmorgen, 24.02.2025, vermisst wurde (Meldung vom 24.02.2025 - 14:38), konnte angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Es wird gebeten, alle personenbezogenen Daten aus den Portalen zu entfernen. M. Frackenpohl, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: ...
mehr
LPI-G: Betrüger hatten Erfolg
Gera (ots) - Gera: Eine 53-jährige Geraerin wurde am Wochenende Opfer einer Betrugsmasche. Der Betrüger kontaktierte die Geschädigte über eine Online-Kleiderbörse und später per E-Mail und gaukelte Kaufinteresse vor. In der Folge erhielt die Dame per SMS eine "TAN- Anforderung", welche von der Geschädigten bestätigt wurde. Letzen Endes erbeuteten die Betrüger so mehrere Tausend Euro. Die Geraer Polizei möchte Sie daher noch einmal sensibilisieren: Schützen Sie ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Marburg-Biedenkopf: 13-Jähriger aus Lohra wieder da
Gießen (ots) - Lohra: Der 13-jährige Vermisste aus Lohra, Suchmeldung vom 21. Februar 2025, 23.22 Uhr, ist wohlbehalten zurückgekehrt. Es wird gebeten die persönlichen Daten zur Person aus den Portalen zu entfernen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 21. -23.02.2025 ++
Lüneburg (ots) - Stadt Lüneburg Verkehrsunfall unter Einfluss alkoholischer Getränke In den frühen Samstagmorgen Stunden nahm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einer 20-jährigen Fahrradfahrerin die Vorfahrt. Die Fahrradfahrerin stürzte dabei und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Der Pkw-Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne weitere Daten zu hinterlassen. ...
mehrLPI-J: Falsche Polizeibeamte am Telefon
Jena (ots) - Am Wochenende vom 21. auf den 23. Februar kam es im Bereich Jena wieder zu mehreren Anrufen durch vermeintlich falsche Polizeibeamte. Die Täter haben es hier vor allem auf ältere Menschen abgesehen, deren Festnetznummern in der Regel im Telefonbuch zu finden sind. Sie geben sich oftmals unter Angabe eines Namens und einer Dienstnummer als Beamte der Kriminalpolizei aus. Die unbekannten Täter sprechen ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter
Erfurt (ots) - Erneut schlugen Trickbetrüger zu und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Eine 23-jährige Erfurterin erhielt am Freitagabend einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der unbekannte Täter erlangte das Vertrauen indem er persönliche Daten über die Geschädigte während der Gesprächsführung nennen konnte. Die Dame leistete im Anschluss den Anweisungen des Betrügers folge und gab mehrere Transaktionen in ihrem Online-Banking frei, sodass Geld ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 0337 - Vermisster tot aufgefunden
Augsburg (ots) - Mit Pressemeldung Nr. 0291 und 0295 berichteten wir über den vermissten 70-Jährigen Herrn W. aus Stadtbergen. Der Vermisste wurde heute Nachmittag tot in Stadtbergen aufgefunden. Hinweise auf eine Straftat gibt es derzeit nicht. Die Kripo hat wie in solchen Fällen üblich die Todesermittlungen übernommen. Es wird gebeten, personenbezogene Daten und Bilder des 70-Jährigen zu löschen. Die Polizei ...
mehr
POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariat Oberharz vom 21.Februar 2025
Goslar (ots) - Betrugsversuche in Clausthal-Zellerfeld Aktuell wird in Clausthal-Zellerfeld von mehreren Bürgern berichtet, dass es zu betrügerischen Versuchen gekommen sei, um an sensible persönliche Daten zu gelangen. Laut den Informationen handelt es sich um eine Scheinfirma, die im Namen der Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld auftritt. Diese Firma gibt vor, im ...
mehrPOL-SE: Tornesch - Rücknahme und Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisstem
Tornesch (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung des dem 04.02.2025 vermissten Jugendlichen aus Tornesch wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste hatte Kontakt zu seiner Familie und der Polizei. Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern. Medienvertreter und Dritte werden gebeten, die im Zusammenhang mit der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 28 Straftaten: 61-Jähriger muss in Untersuchungshaft
Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 sprach ein 61-Jähriger eine Streife der Bundespolizei um 13:47 Uhr im Hauptbahnhof Magdeburg an und benötigte Unterstützung, um seine Betreuerin telefonisch zu kontaktieren. Den Beamten gegenüber händigte er neben ihrer Telefonnummer seinen Personalausweis aus. Bei der sich anschließenden Überprüfung der ...
mehrPOL-DN: Warnung vor Betrügern
Kreis Düren (ots) - Am Mittwoch (19.02.2025) trieben Betrüger ihr Unwesen im Kreis Düren. Ein angeblicher Mitarbeiter der Lotterie Tipp33 sowie ein falscher Polizeibeamter versuchten am Telefon an das Barvermögen zweier Männer aus Düren zu gelangen. In beiden Fällen blieb es erfreulicherweise bei einem Versuch. In dem ersten Fall meldete sich gegen 14:20 Uhr der angebliche Mitarbeiter der Lotterie telefonisch bei einem 68-Jährigen aus Düren. Unter dem Vorwand, dass ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - Vermisster wieder da.
Lippe (ots) - Der seit Mittwochmorgen (19.02.2025) vermisste 74-jährige Mann aus Bad Salzuflen ist wieder da. Er konnte am späten Abend im Bereich Neuenbeken (Paderborn) wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum ...
mehrPOL-DO: "Hallo Mama, hallo Papa, ich habe eine neue Telefonnummer..." - Polizei Dortmund nimmt Onlinebetrüger fest
mehr