Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Blaulicht-Meldungen aus kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: 2. Studie zur Kriminalität von Zuwanderern: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen legen Ergebnisse vor
Kiel (ots) - Die Studie "Analyse der Entwicklung der Kriminalität von zugewanderten Personen in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019" wurde im Auftrag des Landeskriminalamtes (LKA) durch das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) durchgeführt. Sie schreibt die 2018 veröffentlichte ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Haushaltsentwurf 2023: Land vernachlässigt den Katastrophenschutz
Kiel (ots) - Der vorgestern vorgestellte Haushaltsentwurf 2023 des schwarz-grünen Kabinetts sieht u.a. eine Erhöhung des Stellenplanes um 1430 Stellen vor. Ministerpräsident Daniel Günther hat dieses mit den Worten kommentiert, dass die Bürgerinnen und Bürger zu Recht den Anspruch haben, dass der Staat sie gut durch die Krise begleitet. "Dem können die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten von Eisflächen: Durch den Frost der letzten Tage bilden sich auf den Gewässern im Land Eisflächen; hier droht Ein-bruchgefahr. Was am Tag zuvor noch tragfähig war, kann über Nacht - bei entsprechenden Temperatu-ren - zerbrechlich werden. Das gilt auch für die kommenden Wochen, für die Frost angesagt sind. Eltern sollten ihre Kinder ...
mehrPOL-KI: 221214.1 Kiel: Vermisste wohlbehalten angetroffen (Folgemeldung zu ots 221213.2)
Kiel (ots) - Die 60-jährige Vermisste konnte Dienstagabend wohlbehalten im Kieler Stadtgebiet angetroffen werden. Eine Straftat steht nicht in Verbindung mit ihrem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der gestrigen Meldung und bitten darum, diese nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel ...
mehrFW-Kiel: Aufwendige Personenrettung aus einem Aufzug
Kiel (ots) - Am 13.12.2022 gegen 16 Uhr wollten 5 Besucher*innen der Aussichtsplattform am Rathausturm nach ihrem Besuch wieder ins Erdgeschoss fahren. Zwischen dem 11. und 12. Stockwerk blieb der Aufzug jedoch stecken. Selbst die herbeigerufene Aufzugsfirma konnte nichts ausrichten, da sich der Fahrkorb vermutlich verkantet hat. Somit musste die Feuerwehr Kiel mit einem Löschzug der Hauptfeuerwache anrücken. Die Wände ...
mehr
POL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche vom (05.12.2022 bis zum 11.12.2022) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Ziel der Kontrollen ist es, die Unfallursache Alkohol und ...
mehrPOL-KI: 221213.3 Kiel: Aktuell Häufung sogenannter Schockanrufe
Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder sogenannte Schockanrufe. Örtlicher Schwerpunkt ist der Stadtteil Mettenhof. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne ...
mehrPOL-KI: 221213.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Bereits am 08.11.2022 kam es in Kiel-Düsternbrook zu einer Verkehrsunfallflucht. Das Polizeibezirksrevier Kiel sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am Dienstag, 08.11.2022, im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 16:55 Uhr, stellte eine Geschädigte ihren schwarzen PKW der Marke VW Golf im Düsternbrooker Weg gegenüber der Hausnummer 20 unbeschädigt auf einem Parkstreifen am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung ...
mehr
Weitere Storys aus kiel
Weitere Storys aus kiel
NATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"
Kiel/Bonn (ots) - 16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine "orchestrierte Komplizenschaft" gewesen, und kein normales Treffen von Staatsoberhäuptern. "Das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf / Nachwuchsgewinnung im Fokus
2 DokumentemehrKontrast Personalberatung GmbH
Neue Leitung gesucht: Universität stärkt Internationalisierung von Forschung und Lehre
Hamburg/ KIel (ots) - Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) schreibt die Leitung des International Centers neu aus. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Internationalisierungsaktivitäten der Hochschule übernimmt. Die Kontrast Personalberatung GmbH Hamburg wurde mit der Kandidatenansprache ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Kein "Pflexit" in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Kiel (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehr
POL-KI: 221212.2 Kiel: Trickdieb festgenommen
Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Trickdieb vorläufig festgenommen, der zuvor mit der sogenannten "Antanz-Masche" Wertgegenstände erbeutet hatte. Gegen 02:50 Uhr sei eine dreiköpfige Gruppe auf einen 22-Jährigen und seine Begleitung im Martensdamm zugekommen und habe ihn zunächst nach einem Feuerzeug gefragt. Nach der Rückgabe sei eine der Personen überschwänglich um ihn ...
mehrPOL-SH: 1. Ökumenischer Adventsgottesdienst der Landespolizei in Neumünster
Kiel (ots) - Der evangelische Polizeiseelsorger Christian Kiesbye und der katholische Polizeiseelsorger Manfred Pleus haben zum ersten Mal zu einem Ökumenischen Adventsgottesdienst eingeladen. Seit dem 01.10.2022 sind beide Konfessionen in der Seelsorge der Landespolizei vertreten. Der Ökumenische Adventsgottesdienst findet am Dienstag, 13. Dezember um 11.00 Uhr in ...
mehrPOL-KI: 221211.3 Kiel: Vermisste angetroffen (Folgemeldung zu 221211.1)
Kiel (ots) - Die seit Samstag vermisste 70 Jahre alte Frau aus Kiel wurde Sonntagnachmittag im Kreis Plön angetroffen. Aufgrund einer Unterkühlung kam sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der Suchmeldung und bitten darum, diese nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...
mehr
POL-KI: 221211.2 Kiel: Bombenentschärfung beendet
Kiel (ots) - Die im Werftpark aufgefundene Fliegerbombe wurde soeben entschärft. Die Entschärfung an sich verlief ohne nennenswerte Probleme. Für Probleme sorgte hingegen der Transport zahlreicher Anwohnerinnen und Anwohner, die sich nicht rechtzeitig mit dem Rettungsdienst in Verbindung setzten. Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes begannen gegen 13:35 Uhr mit der Entschärfung und meldeten rund 35 Minuten ...
mehrPOL-KI: 221209.3 Kiel: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen
Kiel (ots) - Donnerstagabend ist es in der Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen. Die Polizei war schnell vor Ort und konnte sechs Beteiligte im Alter zwischen 15 und 17 Jahren ermitteln. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten ein 17- und ein 16-Jähriger gegen 20:40 Uhr in Höhe Ringstraße / Sophienblatt mit einer ...
mehrPOL-KI: 221209.2 Kiel / Rendsburg-Eckernförde: Kriminalpolizei Kiel führte 29 Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie durch
Kiel / Kreis Rendsburg -Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Im Laufe des gestrigen Morgens vollstreckte die Bezirkskriminalinspektion Kiel, Kommissariat 11 - Ermittlungsgruppe Kinderpornographie - mit Unterstützung von Kräften der ...
mehr- 2
POL-KI: 221209.1 Kiel: Fliegerbombe wird Sonntag entschärft
mehr HZA-KI: Zoll stellt Haschisch im Wert von mehr als 50.000 Euro sicher
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Die Spur führt nach Schleswig-Holstein: LKA Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten
Kiel (ots) - Die Berliner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Mann aus Berlin-Zehlendorf. Der 37-jährige Alexander S. hielt sich Anfang Oktober 2022 in Büsum auf, von wo aus er am 5. Oktober einen Tagesausflug mit dem Schiff nach Helgoland machte. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen mehr ...
mehr
BPOL-KI: Bundespolizei verhaftet gesuchten 65-Jährigen am Bahnhof Kiel
Kiel (ots) - Der 65-jährige Mann war durch die Staatsanwaltschaft Kiel zur Festnahme per Haftbefehl ausgeschrieben. Nach einer Kontrolle wurde der Mann verhaftet. Gestern (06.12) gegen 10:55 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei auf einen 65-jährigen Mann im Bahnhof Kiel aufmerksam. Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle des Mannes wurden seine Personalien ...
mehrPOL-KI: 221207.1 Kiel: Verkehrskontrollen in Kiel
Kiel (ots) - Am gestrigen Tage, 06.12.2022, fanden an verschiedenen Orten im Kieler Stadtgebiet Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende statt. Neben diversen geahndeten Verstößen, fielen aber auch die vielen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf, die alles richtigmachten. Diese erhielten teilweise eine Nikolausüberraschung. In der Zeit von 06:30 Uhr bis 12:30 kontrollierten Polizeibeamtinnen und ...
mehrPOL-KI: 221206.1 Kiel: Polizei intensiviert Maßnahmen nach versuchten Tötungsdelikten am Hauptbahnhof
Kiel (ots) - Die Kieler Polizei intensiviert zur Aufklärung der beiden versuchten Tötungsdelikte im Bereich des Hauptbahnhofs ihre Maßnahmen. Besonders sichtbar macht dies die Einrichtung einer sogenannten Mobilen Wache auf dem Bahnhofsvorplatz. Am 29. November und am 03. Dezember kam es in dem Bereich zu ...
mehrPOL-SH: Verkehrssicherheitsarbeit in der Vorweihnachtszeit: Landespolizei kontrolliert diese Woche verstärkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der Zeit vom 05.12.2022 bis zum 11.12.2022 einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führen die Polizeidirektionen des Landes verstärkt Verkehrskontrollen durch. Die ROADPOL-Aktion ist ...
mehrPOL-KI: 221205.3 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Tötungsdelikt
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Samstagnachmittag kam es am Kieler Hauptbahnhof abermals zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen, bei der ein Jugendlicher durch einen Messerstich Verletzungen erlitt. Die Staatsanwaltschaft wertet die Tat als versuchtes Tötungsdelikt und sucht gemeinsam ...
mehrPOL-KI: 221202.2 Kiel: Geschwindigkeitsmessung im Stadtgebiet Kiel
Kiel (ots) - In der Nacht von gestern auf heute führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Kiel Geschwindigkeitsmessungen im Kieler Stadtgebiet durch. Insgesamt verwarnten sie 25 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Im Zeitraum von 22:40 Uhr bis 03:40 Uhr postierten sich zwei Besatzungen der Polizei in der Kaistraße 90 und im Ostring Höhe Hausnummer 248 ...
mehr
POL-KI: 221130.5 Kiel: Holtenauer Hochbrücken bleiben gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Folgemeldung zu 221130.1
Kiel (ots) - Gegen 04:30 Uhr kollidierte der Ausleger eines Krans, der mit einem Schwerlast- und Arbeitsschiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal transportiert wurde, mit den beiden Holtenauer Hochbrücken. Im Laufe des Tages nahmen Sachverständige die Beschädigungen an den Brücken in Augenschein. Beide Brücken müssen ...
mehrPOL-KI: 221130.4 Kiel: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt (Folgemeldung zu 221129.3 & 221129.4)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach der gestrigen Auseinandersetzung am Kieler Hauptbahnhof haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Tat wird rechtlich als versuchtes Tötungsdelikt bewertet. Der Verdacht ...
mehrPOL-KI: 221130.2 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft leiteten rund 450 Verfahren wegen gefälschter Corona-Impf- und Testnachweisen ein
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Die Kieler Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Kiel führten in den Jahren 2021 bis 2022 bislang rund 450 Ermittlungsverfahren gegen Personen, die Impfpässe oder Testzertifikate gefälscht haben sollen. ...
mehrPOL-KI: 221130.1 Kiel: Holtenauer Hochbrücken und Nord-Ostsee-Kanal nach Schiffskollision gesperrt
Kiel (ots) - Heute Nacht kollidierte ein unter finnischer Flagge fahrendes Spezialschiff mit beiden Holtenauer Hochbrücken. Seit diesem Zeitpunkt sind sowohl die Brücken als auch der Nord-Ostsee-Kanal für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 04:30 Uhr befuhr ein unter finnischer Flagge fahrendes Schwerlast- und ...
mehrPOL-KI: 221129.4 Kiel: Folgemeldung zu Polizeieinsatz in Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - Die Polizei konnte inzwischen mehrere Beteiligte ermitteln, die an der heutigen körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof beteiligt gewesen sein dürften. Ein 17-Jähriger erlitt schwere Verletzungen durch einen Messerstich. Ein gleichaltriger Tatverdächtiger ist ermittelt. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen und Angaben von Zeuginnen und ...
mehrPOL-KI: 221129.3 Kiel: Aktuell größerer Polizeieinsatz in Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - Aktuell läuft ein größerer Polizeieinsatz in der Kieler Innenstadt. Hintergrund ist eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich des Hauptbahnhofes. Nach jetzigem Stand kam es gegen 13 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu der Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Derzeit ist bekannt, dass eine Person dabei verletzt ...
mehr