Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Warnung vor Abzocke durch Phishing
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrüger konnten in den vergangenen Tagen einen hohen vierstelligen Betrag erbeuten. Ein 86-jähriger Wipperfürther ist ihr Opfer gewesen. Der Senior hatte eine Email erhalten, die auf den ersten Blick von seiner Sparkasse stammte. Er wurde in der Email sogar persönlich mit seinem Namen angesprochen. In der Mail ging es um die Aktualisierung und Umstellung des Tan-Verfahrens. Auch ein ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Thema Anlagebetrug
Oberbergischer Kreis (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sucht so mancher nach einer Anlagemöglichkeiten mit attraktiveren Renditen. Viele nutzen dazu auch das Internet, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Doch ähnlich wie bei Fake-Shops tummeln sich dort auch Betrüger, die Ihr Geld nicht wie versprochen anlegen sondern einfach nur abkassieren wollen. So ging es beispielsweise einer Frau aus Wiehl, die sich im Mai dieses Jahres auf eine Anzeige im Internet hin zu ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 120921-706: Viele Trunkenheitsfahrten am Wochenende - fünf Führerscheine sichergestellt
Oberbergischer Kreis (ots) - Gleich fünf Führerscheine hat die Polizei am Wochenende nach Trunkenheitsfahrten sichergestellt - drei der Fahrten endeten mit einem Unfall. Den Anfang machte ein 34-Jähriger aus Wiehl, der gegen 20.25 Uhr am Freitag (10. September) auf der Bergischen Straße in Engelskirchen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 100821-609: Wieder viele Betrugsversuche am Telefon
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Montag (9. August) haben Betrüger wieder in mehreren Fällen versucht, als falsche Enkel oder Polizeibeamte Geld zu ergaunern; in Bergneustadt hatte ein älteres Ehepaar bereits Geld von der Bank geholt, als der Schwindel zum Glück noch rechtzeitig aufflog. Aus dem Bereich Marienheide gingen mehrere Anrufe ein, bei denen ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 030821-589: Die Sommerferien neigen sich dem Ende - Zeit den Schulweg zu üben!
Oberbergischer Kreis (ots) - Der Schultornister ist gekauft und die Schultüte füllt sich langsam. Die Vorbereitungen für den ersten Schultag sind so gut wie abgeschlossen. Doch halt! Haben Sie schon daran gedacht mit ihrem Nachwuchs den Schulweg zu üben? Die Polizei rät allen Eltern in den Wochen vor dem Schulbeginn die Zeit zu nutzen, um mit den Sprösslingen den ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
2POL-GM: 270721-569: Neuer Bezirksdienstbeamter für Hückeswagen
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 270721-566: Viele technische Mängel bei Fahrzeugkontrollen
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
3POL-GM: Neue Kräder bei der Polizei
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210721-554: Gehackte Konten sorgen für Ärger - sorgen Sie vor!
Oberbergischer Kreis (ots) - Datendiebe sorgen nicht nur für Schäden, sondern auch eine gehörige Portion Ärger bei den Betroffenen. Daher sollte man seine Onlinezugänge vor unbefugten Zugriffen schützen. So war eine 37-Jährige aus Bergneustadt in der vergangenen Woche sogar am Telefon bedroht worden, weil über ihr gehacktes ebay-Kleinanzeigen-Konto ein Handy ...
mehr- 5
FW-GL: Spezialisten der Feuerwehr Bergisch Gladbach weiter im Kreis Euskirchen im Einsatz
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger mit neuer Trickvariante erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit einer neuen Version eines falschen Gewinnversprechens hat ein Betrüger in der vergangenen Woche eine 16-Jährige aus Engelskirchen ausgetrickst. Die junge Frau war über eine Whatsapp von einem englisch sprechenden Mann angerufen worden, der ihr die freudige Botschaft eines Gewinns in Höhe von 20.000 Euro überbrachte. Statt wie üblicherweise von einem Preisausschreiben zu berichten, ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zweiter Rauschgiftspürhund bei der Oberbergischen Polizei
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 120721-527: Polizeinachwuchs beginnt mit dem ersten Praktikum
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 090721-520: Einkauf im Internet - Schützen Sie sich vor Fake-Shops!
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Vorfreude über ein im Internet bestelltes Fahrrad währte nicht lange; statt eines Rades bekam eine 34-Jährige recht bald Gewissheit, dass sie einem Fake-Shop aufgesessen war und das überwiesene Geld verloren ist. Ende Juni hatte die Nümbrechterin das Rad im Internet bestellt. Nach einer Bestellbestätigung und der Vorabüberweisung ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Öffentlichkeitsfahndung - 74-jähriger Lindlarer vermisst
Oberbergischer Kreis (ots) - Der 74-jährige Peter K. wird seit Samstag (19.Juni 2021) vermisst. Er hat seine Wohnanschrift in Lindlar morgens um 6 Uhr zu Fuß verlassen. Er führt weder Bargeld noch ein Handy mit. Derzeit kann die Polizei weder ein Unfallgeschehen noch Selbsttötungsabsichten ausschließen. Peter K. ist 1,83 Meter groß, schlank, hat graue kurze Haare und trägt eine Brille. Bekleidet war er zuletzt mit ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ergänzung zu Meldung: POL-GM: 210521-363: Festnahmen und Durchsuchungen in Betäubungsmittelverfahren
Oberbergischer Kreis (ots) - Gegen den 29-jährigen Tatverdächtigen aus Nümbrecht hat das Amtsgericht Waldbröl Untersuchungshaft angeordnet. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Michael Tietze Telefon: 02261/8199-650 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210521-363: Festnahmen und Durchsuchungen in Betäubungsmittelverfahren
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen (20. Mai) sind in einem von der oberbergischen Kriminalpolizei geführten Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zehn Objekte in Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl sowie in den zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Kommunen Ruppichteroth und Windeck durchsucht worden. Am frühen Morgen waren über 100 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 050521-324: Radfahrende im Blick
Oberbergischer Kreis (ots) - Zugeparkte Radwege, Radfahrende, die erst spät oder gar nicht gesehen werden und das Abbiegen (Stichwort toter Winkel) sind nur ein paar der Themen, die die Sicherheit von Radfahrenden im Straßenverkehr beeinträchtigen. Dabei hat die Fahrradnutzung in der Pandemie insgesamt zugenommen und besonders Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Daher standen am Mittwoch (5. Mai) ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 300421-306: Eigentümer eines Fahrrads gesucht
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 200421-268: Betrüger mit Unfallmasche erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Gleich zweimal haben Betrüger in der letzten Woche mit einer miesen Betrugsmasche Erfolg gehabt, bei denen Familienangehörige angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben sollen. In einem Fall war eine 72-jährige Gummersbacherin das Opfer. Die Frau war am Freitagvormittag (16. April) von einem angeblichen Polizisten angerufen worden. Der Betrüger behauptete, dass der Sohn ein ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 180421-260: Ausgangsbeschränkungen und andere Verstöße
Oberbergischer Kreis (ots) - Im Oberbergischen Kreis ist am 17.April um 00:00 Uhr die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises in Kraft getreten. Danach gilt im Oberbergischen Kreis eine Ausgangsbeschränkung für den Zeitraum zwischen 21 Uhr und 5 Uhr. Seit Inkrafttreten der Allgemeinverfügung hat die Polizei fünf Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen u.a. wegen der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 160421-258: Vorsicht vor Taschendieben
Hückeswagen / Gummersbach (ots) - In der letzten Zeit treten auch im Oberbergischen Kreis vermehrt Taschen- und Trickdiebe auf. So ist beispielsweise am Donnerstag (15. April) in Hückeswagen ein 76-Jähriger bestohlen worden. Der Hückeswagener war gegen 14.40 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz am Bahnhofsplatz von einem Unbekannten um Wechselgeld für einen Einkaufswagen gebeten worden. Als er daraufhin in seiner Geldbörse ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 130421-249: Achtung! Aktuelle Betrugsmasche - Betrüger täuschen schweren Unfall vor
Gummersbach / Oberbergischer Kreis (ots) - Heute Morgen (13. April) sind wieder Telefonbetrüger am Werk; es gab bereits mehrere Anrufe, bei denen Betrüger mit der Schocknachricht eines schweren Verkehrsunfalls Geld ertricksen wollen. Es handelt sich um eine Mischung aus dem Enkel-/Verwandtentrick und dem falschen Polizeibeamten. Zunächst ruft ein angeblicher ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 060421-234: Zwei Verletzte bei Glätteunfällen
Bergneustadt / Oberbergischer Kreis (ots) - Der zurückgekehrte Winter hat im Oberbergischen Kreis den ein oder anderen Autofahrenden überrascht - 20 Unfälle mit Glätteeinwirkung zählte die Polizei am Dienstagmorgen (6. April). Der erste Unfall geschah gegen 01.55 Uhr, als eine Autofahrerin in Bergneustadt die Kontrolle über ihren Wagen verlor; sie und ihr Beifahrer kamen ins Krankenhaus. Die Frau war bei Schneefall ...
mehrPOL-BN: Bonn-Innenstadt: "Wahrsagerin" auf dem Friedensplatz auf frischer Tat ertappt und festgenommen
Bonn (ots) - Beamte des Kriminalkommissariates 24 der Bonner Polizei haben am Dienstagmittag auf dem Bonner Friedensplatz eine angebliche Wahrsagerin festgenommen. Die Frau hatte schon im vergangenen Sommer Kontakt mit einer 40-jährigen Frau aufgenommen. Unter anderem hatte sie der Geschädigten erklärt, dass sie ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 300321-224: Geschwindigkeitskontrollen - Spitzenreiter war 66 km/h zu schnell
Oberbergischer Kreis (ots) - Auf Geschwindigkeitssünder hatte es die Polizei Sonntag (28. März) im Norden des Oberbergischen Kreises abgesehen. Immer wieder kommt es auf den dortigen Außerortsstraßen zu schweren Unfällen, wobei sich sehr häufig zu hohe Geschwindigkeit als die entscheidende Unfallursache ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 220321-195: Polizei zieht Promillesünder aus dem Verkehr
Oberbergischer Kreis (ots) - In der Waldbröler Kaiserstraße musste am Samstag (20. März) ein 21-jähriger Waldbröler seinen Führerschein abgeben. Polizisten kontrollierten den Waldbröler um 00:25 Uhr. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, woraufhin der 21-Jährige eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben musste. Kurze Zeit später, um 1:15 Uhr, stoppte die Waldbröler Polizei in der Brölbahnstraße einen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Neue Masche - hinter telefonischer Absage von Impfterminen stecken scheinbar Betrüger
Oberbergischer Kreis / Gummersbach (ots) - Betrüger und Trickdiebe nehmen gerne aktuelle Themen auf, um daraus Kapital zu schlagen. Auch die Corona-Pandemie steht bei Betrügern derzeit hoch im Kurs, um Opfer hinter das Licht zu führen. So versuchen insbesondere Trickdiebe unter dem Vorwand eines Testes oder einer ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 090321-165: Rechnungsbetrug mit glücklichem Ende
Lindlar / Oberbergischer Kreis (ots) - Fast 30.000 Euro Schaden hätte beinahe eine Lindlarer Firma davongetragen, die verfälschte Rechnungen erhalten und das Geld auf das Konto eines Betrügers überwiesen hatte. Die Lindlarer Firma, die schon seit Jahren mit einer chinesischen Firma eine Geschäftsbeziehung pflegt, hatte wie üblich Rechnungen über bestellte Waren ...
mehr