Bundespolizeiinspektion Kassel
Blaulicht-Meldungen aus Kreis Höxter
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HX: Verkehrsunfallflucht auf dem REWE-Parkplatz in Warburg Samstag, den 27.06.2020, zwischen 11:00 und 11:40 Uhr
34414 Warburg (ots) - In Warburg, Paderborner Tor 165, ist es am Samstagmittag auf dem Kunden-Parkplatz des dortigen REWE-Marktes zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. In der Zeit von 11:00 bis 11:40 Uhr hatte eine Frau ihren blauen Pkw Seat Ibiza zum Einkauf dort abgestellt. Als sie zurück kehrte bemerkte sie, ...
mehrPOL-HX: "Sicher zur Schule" - das Schulwegheft für Kinder Vorschulkinder im Kreis Höxter bereiten sich auf ihre Teilnahme am Straßenverkehr vor
mehrPOL-HX: Fahrradfahrer alkoholisiert unterwegs
Steinheim/Borgentreich (ots) - Zu Beginn des Wochenendes fielen zwei Fahrradfahrer im Kreis Höxter auf, die offensichtlich unter Alkoholeinfluss standen. Zunächst wurde die Polizei am Freitag, 12.06.2020, gegen 14.40 Uhr, in die Nieheimer Straße nach Steinheim gerufen. Hier war ein 50-Jähriger aus Steinheim in Höhe der Düker-Brücke gegen die Bordsteinkante gefahren und gestürzt. Er zog sich schwere Verletzungen ...
mehrPOL-HX: Viertklässler können Radfahrausbildung zuhause "nachholen"
Kreis Höxter (ots) - Durch die Corona-Situation musste die Radfahrausbildung in den vierten Klassen an zahlreichen Grundschulen im Kreis Höxter ausfallen oder wurde auf ein Minimum reduziert. Daher macht die Verkehrswacht Kreis Höxter gemeinsam mit der Polizei im Kreis Höxter auf die Möglichkeit aufmerksam, diese Radfahrerausbildung zumindest teilweise im Internet ...
mehrPOL-HX: Mehrere Unfälle mit Pedelecs am Pfingstmontag
Kreis Höxter (ots) - Mehrere Unfälle, bei denen Pedelecs beteiligt waren, hat die Polizei im Kreis Höxter am Pfingstmontag aufnehmen müssen. Ein Überholvorgang zwischen Radfahrern auf dem Weserradweg bei Höxter am 1. Juni endete mit einem Sturz, wodurch sich beide Radfahrer leichte Verletzungen zuzogen. Beide Fahrradfahrer waren gegen 13 Uhr auf dem belebten Weserradweg zwischen der Weserbrücke Höxter und dem ...
mehr
POL-HX: Corona: 21 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen am Wochenende
Kreis Höxter (ots) - Nachdem der "Vatertag" im Kreis Höxter im Hinblick auf Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung sehr unauffällig war und sich die Bürger im Kreisgebiet aus polizeilicher Sicht vorbildlich verhielten, gab es am vergangenen Wochenende jedoch eine Häufung von Corona-bedingten Vorfällen, um die sich Polizei und Ordnungsamt kümmern mussten. ...
mehr- 2
POL-HX: Berufswunsch Polizei? Persönliche Beratung am Telefon
mehr - 2
POL-GT: Kriminaloberrat Björn Brocks ist der neue Leiter der Direktion Kriminalität der Kreispolizeibehörde Gütersloh
mehr
POL-BI: Versuchtes Tötungsdelikt in Steinheim / Kreis Höxter - Lastwagenfahrer schwebt nach Stichwunde in Lebensgefahr - Zeugenaufruf
Bielefeld (ots) - KP / Bielefeld , Höxter, Steinheim Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld: Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Steinheim, Industriestraße, sucht die Polizei dringend Zeugen. Am gestrigen Samstag, 02.05.2020, wurden die Polizei sowie ...
mehrPOL-HX: 1. Mai Feiertag Kreis Höxter
Kreis Höxter (ots) - Die Bürger im Kreis Höxter verhielten sich vorbildlich. Auch im Bereich der touristischen Ziele wurden keine "Bollerwagenfahrer", Grill - bzw. Picknickgruppen angetroffen. Es waren auffallend wenige Wanderer unterwegs. Lediglich in Willebadessen fiel eine Personengruppe vor einem Imbissstand auf, die den Mindestabstand nicht einhielten. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Me. ...
mehrPOL-HX: Auch am 1. Mai gilt das Picknick- und Grillverbot Gemeinsame Presseerklärung des Kreises Höxter, der Kreispolizeibehörde Höxter und der Städte im Kreis Höxter zum 1. Mai
Kreis Höxter (ots) - Gemeinsame Presseerklärung des Kreises Höxter, der Kreispolizeibehörde Höxter und der Städte im Kreis Höxter zum 1. Mai Auch am 1. Mai gilt das Picknick- und Grillverbot Ordnungsämter kündigen verstärkte Kontrollen im ganzen Kreis Höxter an Polizei mit Sondereinsatzkräften vor Ort ...
mehr
POL-HX: Grillen und Trinken in der Öffentlichkeit: Sechs Corona-Einsätze an einem Abend
Kreis Höxter (ots) - Um sechs Einsätze in Zusammenhang mit der Corona-Schutzverordnung mussten sich die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter am Dienstag, 21. April, kümmern. Verteilt über das Kreisgebiet gab es am Nachmittag und am Abend vermehrt Hinweise auf zumeist jüngere Personen, die sich in Gruppen in der Öffentlichkeit aufhielten. So wurden ...
mehrPOL-HX: Acht Corona-Einsätze in gut drei Stunden
Kreis Höxter (ots) - Nach einem aus polizeilicher Sicht verhältnismäßig überschaubaren Osterwochenende im Kreis Höxter war am Mittwoch, 15. April, die Zahl der Corona-bedingten Einsätze im Laufe des frühen Abends sprunghaft angestiegen. Zu insgesamt acht Einsätzen rückten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter in dem Zeitraum zwischen 17.00 Uhr und 20.15 Uhr aus. Nachdem entsprechende Meldungen bei der ...
mehrPOL-HX: Einsätze der Polizei in den Ostertagen im Zusammenhang mit dem Infektionsschutzgesetzt
Höxter (ots) - 37671 Höxter, Kreisgebiet. Donnerstag, 09.04.2020, bis Dienstag, 14.04.2020, zwischen 18.00 und 06.00 Uhr Die Beamten der KPB Höxter stellten in den Ostertagen insgesamt sieben Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung NRW fest. In Anbetracht der Gesamtumstände und insbesondere aufgrund der guten Witterungsverhältnisse, kann eine positive Bilanz ...
mehrPOL-PB: Motorradunfall auf der Bollerbornstraße
33184 Altenbeken (ots) - (gh) Am Gründonnerstag ist in Altenbeken ein Motorradfahrer aus dem Kreis Höxter mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und verunglückt. Gegen 18.20 Uhr befuhr der 21-jährige Kradfahrer einer Suzuki 650 mit seiner Maschine die Bollerbornstraße aus Richtung Altenbeken kommend in Fahrtrichtung Langeland. Aufgrund eines Fahrfehlers kam er auf einer Gefällstrecke in einer scharfen ...
mehrPOL-HX: Corona: Polizei lobt diszipliniertes Verhalten der Bevölkerung im Kreis Höxter
Kreis Höxter (ots) - Nach einem sonnigen Wochenende, das viele Bürgerinnen und Bürger zu einem Aufenthalt oder Spaziergang ins Freie lockte, stellt die Polizei im Kreis Höxter fest, dass sich die Bevölkerung im Kreis Höxter sehr diszipliniert verhält und sich überwiegend an Abstandsregeln und Versammlungsverbote gemäß der CoronaSchutzverordnung hält. Das ist ...
mehrPOL-HX: Kriminelle nutzen Corona-Lage aus
Kreis Höxter (ots) - Auch Kriminelle wissen um die aktuelle Corona-Lage und nutzen diese für ihre betrügerischen Machenschaften aus. Die Kreispolizeibehörde Höxter rät daher zu erhöhter Achtsamkeit: Am Telefon, im Internet und an der Haustür. Dazu gehört auch eine neue Variante des so genannten Enkeltricks. So geben sich die Täter telefonisch als Corona-Patienten aus, die dringend Geld für eine vermeintliche ...
mehr
POL-HX: Corona-Vorschriften: Polizei registriert drei Vorfälle
Kreis Höxter (ots) - In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den aktuellen Vorschriften verzeichneten die Ordnungsbehörden und die Polizei im Kreis Höxter seit dem 25. März drei Vorfälle. In Bad Driburg war am Mittwoch, 25. März, gegen 20.30 Uhr eine Gruppe von vier Jugendlichen aufgefallen, die zu Fuß an der Pyrmonter Straße unterwegs war. Da sie einen anderen Fußgänger angegriffen und beleidigt hatten, ...
mehrPOL-HX: Kontaktverbot und neue Vorschriften: Polizei zeigt verstärkt Präsenz
Kreis Höxter (ots) - Das sogenannte "Kontaktverbot" ist als verschärfte Maßnahme gegen das Corona-Virus in Kraft getreten. Daher sind auch im Kreis Höxter unter anderem folgende Regeln zu beachten: - Es ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu Personen, die nicht im selben Haushalt wohnen, einzuhalten. - Insgesamt sind Kontakte zu Menschen außerhalb des eigenen ...
mehrPOL-HX: Private Feiern und ein Gottesdienst trotz Corona-Auflagen
Kreis Höxter (ots) - An einem Wochenende mit insgesamt übersichtlichem Einsatzaufkommen mussten die Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter sich auch um einzelne Vorfälle in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kümmern. Insgesamt elf entsprechende Meldungen, verteilt im gesamten Kreisgebiet, gingen zwischen Freitagnachmittag (20. März) und Sonntagabend, 22. März, bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein, welche ...
mehrPOL-HX: Vor Besuch der Polizeiwachen: Besser anrufen! Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Kreis Höxter (ots) - Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Region steht für die Kreispolizeibehörde Höxter an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der ...
mehrPOL-HX: Innerorts mit 125 km/h gemessen
Kreis Höxter (ots) - Drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte und eine Geldbuße in Höhe von 680 Euro drohen einem Motorradfahrer, der in Dalhausen mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h gemessen wurde. Erlaub sind auf diesem Abschnitt der B 241 innerhalb der geschlossenen Ortschaft 50 km/h, nach Abzug der Toleranz bleiben noch 121 km/h übrig. Diese Messung am Donnerstag, 12. März, erfolgte im Rahmen einer ...
mehrPOL-HX: Neue Welle von Anrufen durch falsche Polizisten
Warburg / Kreis Höxter (ots) - Seit Mittwochabend, 11. März, gibt es vor allem im Altkreis Warburg, aber auch verteilt im gesamten Kreis Höxter, eine neue Welle betrügerischer Anrufe. Mehr als ein Dutzend Betrugsversuche sind bisher bekannt geworden. Stets gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fragten die Angerufenen nach Wertsachen, Bargeld oder Bankkonten. Manchmal gab der Anrufer das Gespräch an einen ...
mehr
POL-HX: 18 Polizeieinsätze zum Rosenmontag
Kreis Höxter (ots) - Im Rahmen der zahlreichen Karnevalsveranstaltungen am Rosenmontag, 24. Februar, im Kreis Höxter musste die Polizei bei insgesamt 18 Einsätzen tätig werden. Zumeist ging es um Streitigkeiten, die mit Körperverletzungen endeten, außerdem wurden Platzverweise ausgesprochen. Während die Veranstaltungen in Willebadessen-Peckelsheim sowie in Borgentreich-Bühne aus polizeilicher Sicht ohne besondere ...
mehrPOL-HX: Umgestürzte Bäume sorgen für Straßensperrungen
Kreis Höxter (ots) - Während am Sonntag, 23. Februar, das Sturmtief "Yulia" durch den Kreis Höxter zog, gingen im Laufe des Nachmittags insgesamt 36 wetterbedingte Meldungen bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein. Die meisten betrafen umgestürzte Bäume, die verschiedene Straßen im Kreisgebiet blockierten. Zu Personenschäden oder nennenswerten Sachschäden kam es dabei nicht. Überwiegend kümmerten sich die ...
mehrPOL-HX: Körperverletzungen bei Karnevalsfeiern
Kreis Höxter (ots) - Bei mehreren Karnevalsveranstaltungen kam es im Laufe des Sonntags, 23. Februar, zu mehreren Streitigkeiten mit Körperverletzungen, bei denen die Polizei einschreiten musste. Insgesamt wurden im Laufe der Nacht von Sonntag auf Montag sechs karnevalsbedingte Einsätze im Rahmen der Feierlichkeiten registriert, vorwiegend in Bad Driburg. Hier waren um 18.35 Uhr an der Dringenberger Straße zunächst ...
mehrPOL-HX: Karneval im Kreis Höxter Vorläufige Bilanz der Veranstaltungen Freitag / Samstag
Kreis Höxter (ots) - Die bisherigen Karnevalsveranstaltungen im Kreis Höxter verliefen aus polizeilicher Sicht recht friedlich. Durch die starke Präsenz der Polizei konnten viele Streitigkeiten im Anfangsstadium geschlichtet werden. Trotzdem wurden in Brakel am Samstag 3 Körperverletzungsdelikte durch die Polizei aufgenommen, bei denen auch 3 Personen leicht ...
mehrPOL-HX: Trotz Regen, Wind und Hagel: 113 sind zu schnell unterwegs
Kreis Höxter (ots) - Bei der jüngsten monatlichen Schwerpunktkontrolle im Kreisgebiet fielen den Beamten der Kreispolizeibehörde Höxter 113 Verkehrsteilnehmer auf, die zu schnell unterwegs waren. Darunter 28 Geschwindigkeitsverstöße, die sogar im Punktebereich lagen. Der Verkehrseinsatz im Rahmen des Sicherheitsprogramms wurde am Donnerstag, 13. Februar, ...
mehrPOL-HX: Alkohol in der fünften Jahreszeit: Auch für Fahrrad und E-Scooter gelten Grenzen
Kreis Höxter (ots) - Die Höhepunkte der fünften Jahreszeit stehen auch im Kreis Höxter mit zahlreichen Karnevalsveranstaltungen bevor. Für viele Jecken gehört der Alkohol zum ausgelassenen Feiern dazu. Dabei vergessen einige Fahrzeugführer, dass bereits eine geringe Menge Alkohol zur Fahruntüchtigkeit führen kann. Für Fahranfänger in der Probezeit oder bis ...
mehr