Blaulicht-Meldungen aus Eiserfeld

Filtern
  • 23.07.2019 – 08:06

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Unbekannte entwenden Motorrad

    Siegen (OT Eiserfeld) (ots) - Im Zeitraum von Samstag bis zum gestrigen Montag (20.07.2019, 16:00 Uhr bis 22.07.2019, 22:00 Uhr) stahlen bisher Unbekannte ein Motorrad der Marke Honda, Typ Shadow 750 (Chopper), welches in der Eiserntalstraße neben einer Garage geparkt war. Das Motorrad ist goldfarben und hat das Kennzeichen SI-K176. Hinweise bitte an die Polizei in Siegen unter der Nummer 0271 - 7099 - 0. Rückfragen ...

  • 17.07.2019 – 09:30

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Senior fährt gegen Pkw und Einkaufswagen

    Siegen-Eiserfeld (ots) - Am Dienstagabend(16.07.2019) ist es in Eiserfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beschädigten Pkw gekommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 83-jähriger Fiatfahrer auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Eiserfelder Straße. Mit geöffneter Kofferraumklappe fuhr er zunächst gegen einen abgestellten Einkaufswagen. Anschließend rammte er den geparkten Seat einer 31-Jährigen. Der ...

  • 01.07.2019 – 12:46

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Mehrere Brände am Wochenende

    Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Mehrere Brandereignisse haben am Wochenende die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. In der Nacht zu Samstag (29.06.2019) brannten in Siegen-Weidenau Altpapier-Container in der Kolpingstraße, Engsbachstraße, Münkershütten und "Am Eichenhang". In Siegen-Eiserfeld gingen in der Straße "Zur Malsch" ein Holzstapel und in der Gartenstraße eine mehrere Meter ...

  • 17.06.2019 – 12:40

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Aktueller Anlass - Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizisten

    Siegen (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Kreispolizeibehörde erneut vor falschen Polizisten am Telefon. Am heutigen Montag (17.06.2019) gingen in Siegen mit dem Schwerpunkt Eiserfeld mehrere der hinterhältigen Anrufe bei zumeist älteren Mitmenschen ein. Dabei wurden die Angerufenen nach der bereits hinlänglich bekannten Masche (angebliche Festnahme einer ...

  • 14.06.2019 – 10:11

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Unfallverursacher hinterlässt einen Schaden von 3000,- Euro und flüchtet

    Siegen (OT Eiserfeld) (ots) - Den gesamten Donnerstagvormittag, 13.06.2019, parkte ein 53-Jähriger aus Siegen seinen grauen VW Passat auf einem Firmenparkplatz in der Straße "In der Wehbach". Als er gegen 13:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er den hohen Sachschaden hinten rechts fest. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei unter 0271/7099-0 ...

  • 14.04.2019 – 06:30

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Lastwagenfahrer flüchtet in Schlangenlinien

    Siegen (ots) - Am frühen Samstagmorgen (13.04.2019) um 01:20 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge auf der HTS einen Lastwagen, der in deutlichen Schlangenlinien in Richtung Eiserfeld unterwegs war. Kurz darauf krachte das Gespann, eine Sattelzugmaschine mit Auflieger, in einem Baustellenbereich in die Leitplanke. Unbeeindruckt davon setzte der Fahrer des Lastwagens seine Schlangenlinienfahrt in Richtung Autobahn fort. Die ...

  • 10.04.2019 – 13:14

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Autos kollidierten auf Kreuzung

    Siegen (ots) - Am Mittwochmorgen (10.04.2019) ist es auf der Kreuzung Koblenzer Straße / Leimbachstraße / Kirchweg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen 09:15 Uhr wollte eine 66-jährige Siegenerin von der Leimbachstraße nach links in Richtung Eiserfeld abbiegen. Sie nahm den Wagen einer ihr aus dem Kirchweg entgegenkommenden 28-Jährigen nicht wahr, so dass die Autos ineinander krachten. Beide Frauen erlitten ...

  • 15.11.2018 – 08:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Mudersbach - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Straßenverkehrsgefährdung

    Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 13.11.2018 kam es gegen 15.00 Uhr auf der HTS, Höhe Abfahrt Siegen- Eiserfeld, Fahrtrichtung Mudersbach zu einer verkehrsgefährdenden Unfallsituation zwischen zwei PKW Fahrern. Der vermeintliche Unfallverursacher setzte seine Fahrt zunächst durch den Ortsbereich von Niederschelderhütte fort; dabei wurde eine Vielzahl von ...