Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Gefahrenbremsung: 66-Jähriger mit 2,47 Promille im Gleisbereich

Bahnstrecke Magdeburg - Braunschweig, Ortslage Wellen (ots)

Am Montag, den 5. Mai 2025 erkannte der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges um 22:29 Uhr eine Person im Gleisbereich vor sich und leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Der Zug befand sich auf der Strecke von Magdeburg nach Braunschweig, in Höhe der Ortschaft Wellen und erfasste den leichtsinnigen Mann glücklicherweise nicht. Sofort meldete der Bahnbedienstete den Sachverhalt der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn, die wiederum den Notfallmanager und die Landes- sowie Bundespolizei verständigte. Eine Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Ereignisort und konnte den 66-Jährigen auf Bahnsteig zwei am Bahnhof Wellen antreffen und dessen Identität feststellen. Der Deutsche war augenscheinlich stark alkoholisiert und aggressiv. Bei der Durchsuchung stellten die Einsatzkräfte zwei Küchenmesser fest und sicher. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,47 Promille. Da der Triebfahrzeugführer nach seiner ersten Einschätzung nicht davon ausging, rechtzeitig vor dem Mann zum Stehen zu kommen und mit dem Erfassen der Person gerechnet hatte, stand dieser unter Schock, musste seinen Dienst abbrechen und von einem Kollegen abgelöst werden. Um 23:50 Uhr konnte die zeitweise gesperrte Bahnstrecke durch den Notfallmanager wieder freigegeben werden. Es ergaben sich bei insgesamt 11 Zügen 647 Minuten Verspätungen. Der betrunkene Gleisläufer wurde vorerst in Schutzgewahrsam und in die Diensträume am Hauptbahnhof Magdeburg mitgenommen. Als der Alkoholpegel gesunken war, wurde der Mann belehrt und konnte mit Anzeigen wegen des unbefugten Aufenthaltes im Gleis, gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und fahrlässiger Körperverletzung die Diensträume um 02:15 Uhr wieder verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 05.05.2025 – 12:54

    BPOLI MD: Fahrtausschlüsse führen zu weiteren Straftaten

    Röblingen am See (ots) - Am Sonntag, den 4. Mai 2025 wurde die Bundespolizei um 18:20 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in einem Regionalexpress informiert. Der relevante Zug stand zu diesem Zeitpunkt in Röblingen am See. Einsatzkräfte begaben sich daraufhin umgehend zum Ereignisort und trafen auf zwei weitere Streifen der Landespolizei. Die Sachver-haltsaufnahme ergab dann folgendes: Die Kundenbetreuerin ...

  • 05.05.2025 – 12:51

    BPOLI MD: Kontrolle führt zu Litanei an Strafanzeigen

    Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 4. Mai 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Halle (Saale) um 07:15 Uhr einen Mann. Dieser war damit überhaupt nicht einverstanden, schrie herum und zeigte sich sehr aggressiv und unkooperativ. Der 41-Jährige behauptete, dass sein Ausweis in einem mitgeführten Stoffbeutel sei. Daraufhin durchsuchte ein Bundespolizist den Beutel. Den Ausweis des Mannes ...