Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stralsund mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stralsund

BPOL-HST: Bundespolizisten nehmen Mann fest - Freundin bezahlt

Stralsund, Rostock (ots)

Gestern Abend (14.08.25) kontrollieren Bundespolizisten aus Stralsund in der Regionalbahn auf der Strecke von Stralsund nach Rostock einen Reisenden.

Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme auf Grund eines Haftbefehls. Das Amtsgericht Rostock hatte den 24-jährigen Deutschen wegen Erschleichens von Leistungen 2024 rechtmäßig verurteilt. Demnach hat der junge Mann eine Geldstrafe in Höhe von 510, 00 Euro nebst Verfahrenskosten in Höhe von 118,50 Euro sowie eine Restgeldstrafe in Höhe von 7,71 Euro zu zahlen oder ersatzweise 17 Tage Haft abzuleisten. Bis dato kam er diesen Forderungen nicht nach.

Zum Glück hat er eine Freundin, die die geforderte Geldsumme bei der Bundespolizeiinspektion Rostock einzahlte. Anschließend wurde der Rostocker wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Pressesprecherin
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 030 204561 2222
E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Stralsund
  • 11.08.2025 – 13:43

    BPOL-HST: 1.050,00 Euro offen - Haftbefehl vollstreckt

    Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag (10.08.25) kontrollierten Bundespolizisten einen Reisenden auf dem Bahnhof Stralsund. Die Überprüfung ergab, dass der 44-jährige Deutsche einen Strafbefehl von 35 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe offen hatte. Das Amtsgericht Stralsund hatte den Stralsunder im Jahr 2023 wegen Körperverletzung, vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu einer ...

  • 04.08.2025 – 14:12

    BPOL-HST: Minderjähriger führt Schreckschusswaffe

    Bergen, Stralsund (ots) - Samstagnacht (02.08.25) stellten Bundespolizisten bei einem Jugendlichen im Stadtgebiet Bergen eine zugriffsbereite Schreckschusspistole sicher. Gegen 01:00 Uhr nachts hatten die Beamten den 16-Jährige angetroffen, befragt und kontrolliert. Dabei wurde in der Umhängetasche eine Patrone und im Hosenbund eine Schreckschusspistole aufgefunden. Die Waffe sowie das Magazin waren leer. Eine ...

  • 04.08.2025 – 12:44

    BPOL-HST: Haftbefehl in Neustrelitz vollstreckt

    Neustrelitz (ots) - Sonntagabend (03.08.25) endete die Reise für einen 21-jährigen Mann, der auf dem Bahnhof Neustrelitz von Bundespolizisten kontrolliert wurde. Die Überprüfung in den polizeilichen Datenbanken ergab, dass der Deutsche zur Festnahme aufgrund eines Haftbefehls zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Das Amtsgericht Waren hatte den Heranwachsenden in 2024 wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ...