Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++Falschfahrer verursacht Beinahe-Unfall - Zeugenaufruf++

Oldenburg (ots)

++Am Dienstagabend, dem 02.09.2025, gegen 22.15 Uhr, kam es auf der Landstraße 865 in Oldenburg zu einem Beinahe-Unfall, welcher durch einen Falschfahrer verursacht wurde. Dabei befuhren zunächst eine 17-jährige Fahrschülerin aus dem Landkreis Ammerland und ihr 28-jähriger Fahrlehrer aus dem Landkreis Wittmund die sogenannte Nordtangente in Richtung A 29. In Höhe der Brücke über die Nadorster Straße wurde der Fahrschulwagen durch einen 32-jährigen Oldenburger überholt, welcher von einem 20-Jährigen begleitet wurde. Während dieses Überholmanövers stellten die Fahrer zeitgleich ein Auto fest, welches den Überholfahrstreifen in die entgegengesetzte Richtung befuhr. Nur durch das reaktionsschnelle Ausweichen beider Fahrzeuge konnte ein Frontalzusammenstoß mit dem Falschfahrer verhindert werden. Glücklicherweise kollidierten auch die ausweichenden Autos nicht, so dass niemand verletzt wurde. Der Verursacher setzte seine Fahrt unvermindert fort und gelangte anschließend über die Anschlussstelle Nadorst auf die A 293. Dort befuhr er die Fahrbahn Richtung Bremen weiterhin entgegengesetzt der eigentlichen Fahrtrichtung, so dass auch hier zahlreiche Notrufe bei der Polizei eingingen. Aufgrund der diversen Meldungen ist zu vermuten, dass der Verursacher die Autobahn mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Etzhorn verlassen hat. Zum Glück kam es auf der gesamten Strecke zu keinem Unfall. Gegen den bislang unbekannten Verursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Weitere Geschädigte, die durch die unverantwortliche Fahrweise gefährdet wurden, sowie Zeugen, welche Hinweise auf das Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 04402 / 9330 bei der Autobahnpolizei Oldenburg zu melden.++ (1051361)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK BAB Oldenburg
Telefon: +49(0)4402-933 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 02.09.2025 – 11:50

    POL-OL: Unbekannte Täter stehlen Fahrzeugteile - hoher Sachschaden

    Oldenburg (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende kam es auf einem Parkplatz zu einem erheblichen Diebstahl an mehreren Neuwagen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter von insgesamt fünf Neufahrzeugen, die auf einem Parkplatz in der Straße An der Schmiede abgestellt waren, die montierten Alufelgen. Der entstandene Schaden wird nach ersten ...

  • 01.09.2025 – 15:26

    POL-OL: +++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Tödlicher Motorradunfall in Wiefelstede+++

    Oldenburg (ots) - Am Montag, gg. 12:45 Uhr ist es auf der Bokeler Landstraße, etwa 200m vor der Einmündung zum Gerkentorsweg, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 20jähriger Mann aus Werne (bei Unna) befuhr mit seinem Motorrad die Bokeler Landstraße in Fahrtrichtung Wiefelstede. In einer leichten Linkskurve ist der Fahrer mit seiner Maschine nach rechts ...

  • 01.09.2025 – 14:22

    POL-OL: Raubüberfall auf 16-Jährige - Polizei sucht Zeugen

    Oldenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 01:25 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine 16-jährige Fahrradfahrerin. Die junge Frau befuhr zunächst den Justus-Johann-Weg, als sie bemerkte, dass ein Fahrer eines E-Scooters ohne eingeschaltetes Licht hinter ihr herfuhr. Im weiteren Verlauf, im Bereich der BBS Wechloy, schloss der Unbekannte zu der Jugendlichen auf. Er griff ihr an den Kopf und hielt ihr den Mund ...