Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch mehr verpassen.

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Zeugen nach Tageswohnungseinbrüchen gesucht

Delmenhorst (ots)

Die Polizei Delmenhorst sucht Zeugen, nachdem am Montag, 27. Oktober 2025, tagsüber in zwei Häuser eingebrochen wurde.

In der Zeit von 08:00 bis 13:15 Uhr verschafften sich Unbekannte zunächst durch ein Fenster einer Doppelhaushälfte in der Welsestraße Zutritt zu den Wohnräumen. Sie durchwühlten Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck und Bargeld. Es entstanden Schäden in Höhe von ungefähr 2.000 Euro

Zwischen 13:30 und 17:45 Uhr hebelten Einbrecher dann eine Terrassentür eines Einfamilienhauses im Kastanienweg auf. Auch hier entstanden Schäden in Höhe von etwa 2.000 Euro und die Täter erlangten Schmuck.

Wer in den beiden Zeiträumen verdächtige Personen in der Nähe der Tatorte gesehen hat, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Um die Gefahr von Einbrüchen in die eigenen vier Wände zu minimieren, gilt es einfache Verhaltenshinweise zu befolgen. Zusammengefasst werden diese auf den Internetseiten:

   - www.polizei-beratung.de
   - www.k-einbruch.de
   - www.zuhause-sicher.de
   - Gekippte Fenster und Terrassentüren sind geradezu eine Einladung
     für Diebe, lediglich ins Schloss gezogene Türen stellen kaum ein
     Hindernis dar. Die Polizei rät deshalb, Fenster, Balkon- und 
     Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit stets zu verschließen
     und die Haustür zweifach abzuschließen.
   - Alle Hinweise, die darauf hindeuten, dass die Wohnung oder das 
     Haus unbewohnt sind, sind zu vermeiden. Ständig 
     heruntergelassene Rollläden, zugezogene Vorhänge, überquellende 
     Briefkästen (...) sind Indizien, nach denen Einbrecher Ausschau 
     halten. Auch der ungemähte Rasen könnte signalisieren: Hier ist 
     niemand zu Hause.
   - Ratsam ist es, Freunde, Verwandte, Bekannte oder Nachbarn zu 
     bitten, das Haus oder die Wohnung während der Abwesenheit 
     bewohnt aussehen zu lassen, indem sie den Briefkasten leeren 
     sowie Rollläden, Vorhänge, Beleuchtung, Radio und Fernseher zu 
     unregelmäßigen Zeiten betätigen. Denn die Erfahrungen der 
     Polizei zeigen, dass eine aufmerksame Nachbarschaft entscheidend
     hilft, den ungebetenen Gästen die Tour zu vermasseln.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Homepage: https://t.co/aQZG7qf8EJ
Social Media: https://x.com/Polizei_DEL

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 28.10.2025 – 10:29

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Zwei Personen bei Unfall verletzt

    Delmenhorst (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst wurden am Montag, 28. Oktober 2025, 18:20 Uhr, zwei Personen leicht verletzt. Zur Unfallzeit war eine 26-jährige Delmenhorsterin mit einem Skoda auf der Adelheider Straße in Richtung Groß Ippener unterwegs. Beim Linksabbiegen in die Yorckstraße missachtete sie die Vorfahrt eines 21-Jährigen Delmenhorsters, der die Adelheider Straße mit einem Motorrad in ...

  • 27.10.2025 – 09:07

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Berne

    Delmenhorst (ots) - Zu einem Schornsteinbrand musste die Feuerwehr am Sonntag, 26. Oktober 2025, gegen 20:50 Uhr, in Berne ausrücken. Ein 34-jähriger Bewohner eines Einfamilienhauses in Pfahlhausen befand sich zusammen mit seiner Ehefrau und der sechsjährigen Tochter im Wohnzimmer und wurde auf Qualm aufmerksam, der im Bereich des in Betrieb befindlichen Kamins aus ...