Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Betrüger hauen Senioren übers Ohr:
Mit Tipps der Polizei gehen Opfer falschen Enkeln nicht auf den Leim
"Rate mal, wer hier spricht." Mit solchen Worten oder ähnlichen
Formulierungen versuchen Betrüger, Senioren übers Ohr zu hauen. Per
Anruf oder auch an der Haustür geben sie sich als Verwandte, Enkel
oder gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund
wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht. Nicht
selten setzen die Gauner ihre Opfer durch wiederholte Anrufe unter
Druck. Lassen sich diese breitschlagen, kündigen die Täter einen
Boten an, der sich mit einem zuvor vereinbarten Kennwort ausweist und
das Geld abholt. Auf diese Weise haben Betrüger in der Vergangenheit
bereits Beträge von über 20.000 Euro erbeutet. Um vor solchen
unschönen Erlebnissen gewappnet zu sein, helfen Tipps der Polizei:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als
Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.
- Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen
Verhältnissen preis.
- Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei
Familienangehörigen Rücksprache.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Informieren Sie sofort die Polizei unter 110, wenn Ihnen eine
Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.
Weitere Informationen zu diesem Thema und anderen Delikten gibt es
in der Broschüre und im Faltblatt "Goldener Herbst. Sicherheitstipps
für Seniorinnen und Senioren." Die Medien sind bei jeder
Polizeidienststelle erhältlich und im Internet zum Herunterladen
eingestellt unter
www.polizei-beratung.de
Quelle der Meldung: Polizeiliche Kriminalprävention 09/2009
Hinweis der Pressesprecherin aus Cuxhaven:
"Diese Meldung ergeht aus rein präventiven Gründen. Aktuelle Fälle
liegen für unseren Inspektionsbereich nicht vor. Wir möchten mit
kontinuierlicher Aufklärungsarbeit vorbeugen."
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
E-Mail: http://www.polizei-cuxhaven.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/cuxhaven/
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell