Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Fußgänger nach Rotlichtverstoß von PKW erfasst - #polsiwi
Siegen-Seelbach (ots)
Glück im Unglück hat am gestrigen Dienstagabend (30. September) ein 17-jähriger Fußgänger gehabt, der bei roter Fußgängerampel die Freudenberger Straße überquerte. Er wurde durch einen PKW erfasst, blieb aber nach jetzigem Kenntnisstand leicht verletzt.
Gegen 16:55 Uhr war ein 59-jähriger KIA-Fahrer mit seinem Auto auf der Freudenberger Straße von Siegen in Richtung Freudenberg unterwegs.
An der Einmündung zur Alcher Straße hatte der 59-Jährige nach eigenen Angaben an der dortigen Ampel Grün. Er befand sich auf dem linken Fahrstreifen, als plötzlich ein Fußgänger vom rechten Fahrbahnrand über die Straße gegangen sei. Dies wurde auch durch mehrere Zeugenaussagen bestätigt. Der 59-Jährige versuchte noch nach rechts auszuweichen, zudem führte er eine Vollbremsung durch. Er konnte jedoch eine Kollision mit dem Fußgänger nicht mehr vermeiden. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls in die Luft geschleudert und prallte anschließend links neben der Fahrbahn auf den Boden. Bei dem Fußgänger handelte es sich um einen 17-jährigen Jugendlichen.
Die aufnehmenden Polizeibeamten konnten keine Fehlfunktion an der Ampel feststellen, so dass aufgrund der Aussagen davon ausgegangen werden muss, dass der 17-Jährige an der Fußgängerampel Rot hatte.
Aufgrund des Unfallgeschehens war neben einem Rettungswagen auch der Rettungshubschrauber eingesetzt. Letztlich ergaben erste Untersuchungen vor Ort, dass der Jugendliche Glück gehabt hatte und sich nach ersten Erkenntnissen keine schweren Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem Rettungswagen in die Kinderklinik verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Freudenberger Straße in Fahrtrichtung Freudenberg für rund 45 Minuten gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell