Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Achtung! Betrüger passen ihre Tricks der kalten Jahreszeit an

Jüchen (ots)

Betrüger passen ihre Tricks immer wieder aktuellen Gegebenheiten an. Da es derzeit draußen kalt ist, waren gestern Ganoven in Jüchen als Heizungstechniker unterwegs.

Am Montagvormittag (24.11.), gegen 10:30 Uhr, klingelten zwei Männer bei einer 86 Jahre alte Frau an der Leerser Straße. Nachdem sich das Duo als Heizungstechniker ausgegeben hatte, wurden sie von der Jüchenerin zur Kontrolle der Heizkörper in die Wohnung eingelassen.

Dort lenkte einer der Männer die Frau ab, indem er ihr Bilder seiner Kinder auf dem Mobiltelefon zeigte, während der andere Mann von Raum zu Raum ging. Nach kurzer Zeit entfernten sich die Männer zu Fuß in Richtung Innenstadt. Die Seniorin bemerkte wenig später, dass aus einer Schublade im Schlafzimmer ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag fehlte.

Täterbeschreibung:

männlich, circa 25 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, schwarze Haare, dunkle Arbeitskleidung Einer der Männer war zudem mit einer grünen Weste bekleidet.

Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 12 unter der Telefonnummer 02131 300-0 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.

Tipps Ihrer Polizei:

   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
   - Öffnen Sie nur einen Spalt weit mit vorgelegter Türsperre! Haben
     Sie keine Türsperre, sprechen Sie nur durch die geschlossene 
     Tür!
   - Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die Ihnen von der Hausverwaltung angekündigt
     wurden!
   - Lassen Sie sich auch bei angeblichen Notfällen, beispielsweise 
     einem Wasserrohrbruch, nicht drängen! Fragen Sie im Zweifel bei 
     den Stadtwerken, beim Hausmeister oder bei den Nachbarn nach!
   - Ziehen Sie sofort eine Vertrauensperson hinzu oder vereinbaren 
     Sie einen späteren Termin!
   - Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, 
     wenn Ihnen die Situation verdächtig vorkommt!

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 25.11.2025 – 04:32

    POL-NE: Nach Frontalzusammenstoß mehrere verletzte Personen

    Dormagen (ots) - Am Abend des 24.11.2025, kam es gegen 21:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 12 in Dormagen. Ein 18-jähriger Dormagener befuhr mit dem 19-jährigen Dormagener Beifahrer in seinem Pkw die Kreisstraße aus Richtung Stürzelberg kommend in FR Zons. Dabei verlor er aus bislang nicht bekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte und kollidierte mit dem ihm ...

  • 24.11.2025 – 15:25

    POL-NE: Schwerverletzter Fußgänger

    Grevenbroich (ots) - Am Montag (24.11.) kam es, gegen 7:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung "Am Jägerhof" / L 142 in Grevenbroich. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 56-jähriger Grevenbroicher mit seinem Pkw die L142 in Richtung Langwaden. Im Kreuzungsbereich überquert nach bisherigem Stand der Ermittlungen ein 18-jähriger Fußgänger aus Grevenbroich bei rotzeigender Ampel die Straße. Dabei kommt es zu ...

  • 24.11.2025 – 15:15

    POL-NE: Vier Verletzte bei Brand in Seniorenzentrum

    Grevenbroich (ots) - Am Sonntag (23.11.), gegen 00:10 Uhr, kam es in einem Seniorenzentrum an der Hundhausenstraße zu einem Zimmerbrand. Bei dem Vorfall wurden vier Personen durch Rauchgase teilweise schwer verletzt. Das Zimmer eines 56 Jahre alten Bewohners im Erdgeschoss war aus bislang unbekannten Gründen in Vollbrand geraten. Rettungskräfte transportierten ihn sowie zwei 29 und 77 Jahre alte Frauen und einen 38 ...