Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Bezirksdienststelle Reuschenberg vorübergehend nicht besetzt

Neuss (ots)

Aufgrund organisatorischer Maßnahmen ist die Bezirksdienststelle Reuschenberg an der Bergheimer Straße 505a vorübergehend nicht besetzt.

Die drei Bezirksbeamten werden bis auf Weiteres in der Rathauswache am Büchel 2 - 4 untergebracht und sind über die Telefonnummer 02131 300-0 erreichbar.

Bürgerinnen und Bürger können sich zudem jederzeit an die Polizeiwache Neuss als nächstgelegene Dienststelle wenden. Die Wache an der Jülicher Landstraße 178 ist rund um die Uhr besetzt.

Im Notfall umgehend Polizeiruf 110 wählen!

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 16.05.2024 – 11:48

    POL-NE: Ladendieb gelingt die Flucht

    Neuss (ots) - Zwei Männer haben am Mittwoch (15.05.), gegen 11:00 Uhr, in einem Elektrofachmarkt am Konrad-Adenauer-Ring Funkgeräte gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatten das Duo zwei Walkie-Talkies aus der Verpackung geschnitten und dann versucht, den Kassenbereich zu verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Als ein Angestellter die Diebe aufhalten wollte, ergriff einer der Täter die Flucht. Der ...

  • 16.05.2024 – 11:07

    POL-NE: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in Neuss

    Neuss (ots) - Am Sonntag (05.05.), zwischen 08:00 Uhr und 08:05 Uhr, befuhr eine 39-jährige Düsseldorferin die Specker Straße (B 477) in Richtung Reuschenberg. Als die Frau den Kurvenbereich des Ortsausgangs befuhr, soll ein blauer Pkw, welcher sich auf der Gegenfahrbahn befand, auf ihren Fahrstrafen gefahren sein. Die Düsseldorferin zog mit ihrem Fahrzeug nach rechts um einen Unfall zu verhindern. Das Auto kam an ...