Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Lüdenscheid (ots)

1. Messstelle

Ort Lüdenscheid-Brügge, Parkstraße Zeit 20.06.2025, 11:44 Uhr bis 13:45 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 122 Verwarngeldbereich 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 46 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Pkw Zulassungsbehörde MK

2. Messstelle

Ort Lüdenscheid, Honseler Bruch Zeit 20.06.2025, 14:12 Uhr bis 15:42 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 337 Verwarngeldbereich 46 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 55 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Krad Zulassungsbehörde MK (lubo)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 20.06.2025 – 12:23

    POL-MK: Geschwindigkeitsmessung der Polizei

    Menden (ots) - Messstelle         Menden-Oberrödinghausen, Hönnetalstraße Zeit: 20.06.2025, 8:00 bis 11:30 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge: 1366 Verwarngeldbereich: 29 Ordnungswidrigkeitenanzeigen: 6 Anzahl der Fahrverbote: 0 Höchster Messwert : 83 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart: PKW Zulassungsbehörde: E. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 20.06.2025 – 12:17

    POL-MK: Verkehrskontrollen: Sechs Fahrer mussten zur Blutprobe

    Iserlohn (ots) - Mehr als ein Dutzend Polizeibeamtinnen und -beamte haben vergangenen Mittwoch, zwischen 17 und 24 Uhr Alkohol- und Drogenkontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Insgesamt wurden sie in sechs Fällen fündig. Fünf davon Drogenvortests, die positiv unter anderem auf Cannabis und Kokain verliefen. Die Fahrer mussten zur Blutprobe mit zur Wache und wurden angezeigt. Unrühmlich tat sich der Fahrer eines ...