Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Heinsberg mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: #LEBEN auf Tour im Kreisgebiet

POL-HS: #LEBEN auf Tour im Kreisgebiet
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Heinsberg (ots)

Von einem Verkehrsunfall sind im Durchschnitt 113 Menschen betroffen, die einen Schaden oder gar einen schmerzlichen Verlust erleiden. Ursache ist in nahezu allen Fällen das Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmenden, beispielsweise durch überhöhte Geschwindigkeit, Ablenkung, Alkohol und Drogen oder Fehler beim Abbiegen.

Die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Heinsberg führt in der Zeit vom 30. August bis 7. September 2025 unter dem Motto "Das #LEBEN ist das höchste Gut" eine Verkehrssicherheitswoche durch. In dieser Zeit wird mit verschiedenen Aktionen im Kreisgebiet auf Unfallursachen aufmerksam gemacht und das Gespräch mit Verkehrsteilnehmenden gesucht. Ziel der Verkehrssicherheitsaktion ist es, zu einer Reduzierung der in diesem Zusammenhang schwerverletzten oder getöteten Verkehrsteilnehmenden beizutragen sowie für die Beachtung entsprechender Vorschriften zu sensibilisieren. Die Schirmherrschaft für die Verkehrssicherheitswoche unter dem #LEBEN hat Landrat Stephan Pusch übernommen: "Ob als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer, ob auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit - Verkehrssicherheit betrifft uns alle täglich. Jeder von uns kann mit seinem Verhalten einen Beitrag dazu leisten, dass wir sicherer ankommen. Denn jeder Unfall ist einer zu viel. Mit der Verkehrssicherheitswoche wollen wir gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen für mehr Rücksicht, für mehr Achtsamkeit und vor allem für mehr #LEBEN".

Bei den Aktionen immer dabei: Der Schriftzug #LEBEN.

Dieser steht symbolisch für die Verkehrsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen, welche zum Ziel hat, die Zahl der Verkehrstoten und schwerverletzten Personen zu reduzieren. Die großen Buchstaben reisen derzeit durchs Land, werden von Behörde zu Behörde gereicht und an markanten Verkehrspunkten aufgestellt

Weitere Informationen zu dem geplanten Verkehrssicherheitsaktionen finden Sie auf unserer Website: https://heinsberg.polizei.nrw/node/175406

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 06.08.2025 – 13:00

    POL-HS: Fernglas aus Pkw entwendet

    Wassenberg-Birgelen (ots) - Unbekannte entwendeten ein Fernglas aus einem Pkw, der auf einem Privatgrundstück an der Straße Auf dem Dörchen parkte. Die Tat ereignete sich zwischen dem 2. August (Samstag), 14.00 Uhr und dem 3. August (Sonntag), 12.00 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 06.08.2025 – 13:00

    POL-HS: Nach Gefährdungsdelikt angetroffen / Zeugen und Geschädigte gesucht

    Hückelhoven (ots) - Ein 70-jähriger Titzer war am Dienstag, 5. August, zu Fuß auf der Doktor-Ruben-Straße unterwegs, als er um 15.12 Uhr aus einem fahrenden Pkw mit einer Softair-Pistole beschossen wurde. Der Pkw konnte im Rahmen der im Anschluss eingeleiteten Fahndung angetroffen werden. Die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer wurden dem Kriminalkommissariat in ...

  • 06.08.2025 – 13:00

    POL-HS: Holzzaun beschädigt

    Wegberg (ots) - Mehrere Elemente eines Holzzauns an einem Parkplatz an der Burgstraße wurden von Unbekannten beschädigt. Die Zaunlatten wurden herausgebrochen, teilweise eingetreten oder aus ihrer Verankerung gelöst. Der Schaden wurde am 31. Juli (Donnerstag) festgestellt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...