Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Einbrecher entkommen ohne Beute

Wipperfürth (ots)

Am Mittwoch (29. Oktober) hebelten Einbrecher zwischen 11 Uhr und 19 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Siebenborn" auf. Die Unbekannten durchsuchten mehrere Räume und entkamen in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde nichts gestohlen. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1210
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 30.10.2025 – 10:39

    POL-GM: Einbrecher stehlen Bargeld und Schmuck

    Hückeswagen (ots) - Unbekannte hebelten am Mittwoch (29. Oktober) zwischen 17 Uhr und 19:50 Uhr das Fenster eines Einfamilienhauses im Theodor-Fontane-Weg auf. Die Kriminellen durchwühlten mehrere Schränke und hebelten eine Geldkassette auf. Sie entkamen mit Silberschmuck und Bargeld. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...

  • 29.10.2025 – 12:39

    POL-GM: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 86-Jährige - Festnahme

    Radevormwald (ots) - Eine 86-Jährige aus Radevormwald erhielt am Dienstag (28. Oktober) einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Der Betrüger gaukelte ihr vor, dass Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto festgestellt worden seien und deshalb ihr Konto gesperrt sei. Um ihr eine neue Karte zukommen zu lassen, benötige er ihre Bankkarte und ihre PIN. Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Mitarbeiter der Bank bei ...