Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Präventionshinweise: Urlaubsfotos online stellen
Kreis Euskirchen (ots)
Gerne möchte man seine Bilder, besonders aus dem Urlaub, seinem Freunden- und Bekanntenkreis präsentieren. Auch Eltern zeigen, gerade in der Urlaubszeit, ihre Kinder und die Familienaktivitäten auf den Social-Media-Plattformen. Beachten Sie dabei folgendes:
- Bitte stellen Sie keine Nacktbilder, Bilder im Badeanzug,
Badehose oder Bikini von sich oder ihren Kindern online. - Überlegen Sie, wer alles Ihre Bilder sehen kann. Überprüfen Sie
Ihre Privateinstellungen auf allen Social-Media-Plattformen,
auch den WhatsApp-Status. - Überlegen Sie als Eltern, ob Sie Bilder, die Sie als Kinder
zeigen, in Ihrer Kindheit auch einem Millionenpublikum zur
Verfügung gestellt haben wollten. - Verpixelungen auf Kindergesichtern können mit kostenfreien Apps
aus den Appstores rückgängig gemacht werden. Eine Verpixelung
ist daher kein Schutz für Ihre Kinder. - Achten Sie darauf, wer sich noch alles auf dem Bild befindet.
(KUG § 22 Recht am eigenen Bild). - Stellen Sie Urlaubsfotos und den Urlaubszeitraum erst nach dem
Urlaub online. Auch Einbrecher sind online unterwegs und können
so genau schauen, wann welches Haus leer steht.Rückfragen bitte an:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell