Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Tätliche Angriffe, Widerstände und mehr
Eine Haftrichtervorführung

Bundespolizeidirektion München: Tätliche Angriffe, Widerstände und mehr / Eine Haftrichtervorführung
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei München kam es am Dienstag (28. Oktober) zu mehreren Gewaltdelikten. Eine 20-Jährige wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

* 48-Jähriger uriniert im Ostbahnhof und greift Beamte an

Ein augenscheinlich stark alkoholisierter 48-jähriger Deutscher urinierte gegen 14:00 Uhr auf den Bahnsteig 5 des Münchner Ostbahnhofs und belästigte im Anschluss mehrere Reisende. Alarmierte Beamte der Bundespolizei trafen den 48-Jährigen wenig später in einer öffentlichen Toilettenanlage im Ostbahnhof an. Während der Identitätsfeststellung wurde der Mann aus Markt Schwaben zunehmend aggressiver und versuchte die Beamten zu schlagen sowie zu treten. Nur mit der Unterstützung weiterer Bundespolizisten konnte der Mann gefesselt und zur Wache im Ostbahnhof gebracht werden. Gegen die Mitnahme leistete der 48-Jährige Widerstand. Zudem beleidigte und bedrohte er die Streifen. Durch den Vorfall kam es zu keinen Verletzungen. Nach Rücksprache mit einer Richterin am Amtsgericht München verblieb der mit 2,83 Promille alkoholisierte Mann in polizeilichem Gewahrsam. Im Laufe des Tages beruhigte sich der Deutsche und konnte die Dienststelle um 20 Uhr freien Fußes verlassen. Gegen ihn ermittelt die Bundespolizei u.a. wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs, Widerstands, der Bedrohung und der Belästigung der Allgemeinheit.

** 20-jährige Deutsche rastet aus

Mehrere Mitarbeiter der Deutschen Bahn standen am Informationsschalter im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofs München als gegen 16:45 Uhr eine 20-jährige Deutsche an ihnen vorbeilief und einer 31-jährigen Bahnbediensteten unvermittelt ins Gesicht schlug. Die bosnisch-herzigowinische Staatsangehörige stieß die Angreiferin anschließend zu Boden, die sich unmittelbar wieder erhob. Sie schlug weiter auf die in München wohnende Frau ein und bedrohte sie. Zudem warf die Deutsche ihre Tasche in Richtung der Bahnmitarbeiterin - verfehlte jedoch. Im Anschluss flüchtete die 20-Jährige, die kurze Zeit später von alarmierten Bundespolizisten vorläufig festgenommen werden konnte. Die junge Frau versuchte sich der Festnahme zu entziehen und leistete Widerstand. Die Beamten nahmen die Münchnerin danach mit zur Wache in der Denisstraße. Die 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen, benötigte aber keine ärztliche Hilfe. Die Beamten blieben unverletzt. Einen Atemalkoholtest lehnte die 20-Jährige ab. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete für den Mittwoch die Vorführung beim Haftrichter an. Die Bundespolizei ermittelt u.a. wegen des Verdachts des Widerstands, der gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung.

*** Tätlicher Angriff in der Dienststelle

Gegen 22:30 Uhr schrie ein 18-jähriger Deutscher im S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs München lautstark herum und vergoss sein Getränk auf dem Bahnsteig. Eine Streife der Bundespolizei wurde auf den Münchner aufmerksam und kontrollierte ihn. Da er falsche Angaben zu seiner Identität machte und sich stark unkooperativ verhielt, nahmen die Bundespolizisten den jungen Mann mit zur Wache in der Denisstraße. Der 18-Jährige, der bereits polizeilich in Erscheinung trat, leistete gegen die Maßnahme fortwährend Widerstand. In der Wache beleidigte er die Streife und trat einen der Beamten, der unverletzt blieb. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Mann aus Moosach 0,8 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte er die Dienststelle verlassen, muss nun aber mit einer Anzeige wegen Widerstands, Beleidigung sowie Verunreinigung von Bahnanlagen rechnen.

Rückfragen bitte an:

Tim Oberfrank
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 - 80335 München
Pressestelle
Telefon: 089 515 550 - 1105
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die
nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße
1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet
sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in
Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben
genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter
www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell