Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle/Drei Mal Gefängnis

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle/Drei Mal Gefängnis
  • Bild-Infos
  • Download

Freilassing (ots)

Die Bundespolizei hat am Dienstag und Mittwoch (7.-8. Oktober) drei per Haftbefehl gesuchte Personen verhaftet. Alle drei wurden durch Kräfte der Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Am Mittwoch gegen 03.00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang am Walserberg einen Reisebus mit serbischer Zulassung. Bei der Überprüfung der Passagiere stellten die Beamten fest, dass ein 52-jähriger Kroate per Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Demnach fahndete die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen schwerer Brandstiftung nach dem Mann. Nach einer Vorführung beim Richter lieferten ihn die Bundespolizisten zum Antritt der Untersuchungshaft in eine Justizvollzugsanstalt ein.

Auch für einen 21-jährigen Syrer war die Reise mit dem Zug nur wenige Stunden später zu Ende. Die Abfrage seiner Personalien ergab einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Ludwigsburg wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Er wurde ebenfalls nach der Vorführung beim Amtsgericht in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Bei einer weiteren Zugkontrolle am Dienstagabend ging den Fahndern der Bundespolizei ein Haftbefehl ins Netz. Eine Überprüfung eines 40-jährigen Ungarn ergab einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Landshut. Wegen gefährlicher Körperverletzung wurde der Ungar zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Nachdem er diese teilweise verbüßt hatte, wurde er in sein Heimatland abgeschoben. Zudem stellten die Beamten fest, dass dem 40-Jährigen aufgrund zahlreicher Straftaten das Recht auf Einreise und Aufenthalt bis zum Jahr 2031 aberkannt und ein Einreiseverbot gegen ihn verhängt wurde. Da der Ungar trotzdem wieder nach Deutschland einreisen wollte, muss er nun die Restfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten absitzen. Die Bundespolizisten zeigten den Mann außerdem wegen des Verstoßes gegen das bestehende Wiedereinreise- und Aufenthaltsverbotes an und lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Freilassing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 08654 7706-0
Fax: 08654 7706-199
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de


Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit
in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und
Mühldorf.
Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225
Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den
Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem
Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Neben dem Inspektionssitz
in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier
in Mühldorf am Inn.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell