Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hamburg mehr verpassen.

Polizei Hamburg

POL-HH: 240523-1. Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlichem Körperverletzungsdelikt in Hamburg-Winterhude

Hamburg (ots)

Tatzeit: 11.05.2024, zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr Tatort: Hamburg-Winterhude, Saarlandstraße, Ein-/Ausgangsbereich der Freilichtbühne

Im Nachgang zu einem Konzert auf der Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark ist ein 38-Jähriger durch einen oder mehrere Unbekannte mutmaßlich niedergeschlagen worden, woraufhin er sein Bewusstsein verlor. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls.

Den bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Landeskriminalamtes (LKA 141) zufolge begab sich der 38-Jährige nach Konzertende zum Ausgang der Freilichtbühne. Der Mann erwachte gegen 22:30 Uhr, als er, angelehnt an einen etwa 20 bis 30 Meter vom Ausgang entfernt stehenden Stromkasten, von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt wurde.

Im Rahmen der anschließenden Behandlung in einem Krankenhaus stellte ein Arzt fest, dass der Geschädigte - 193 cm groß, kräftige Statur, Vollbart, trug eine blaue Jeans, ein gelbes T-Shirt ohne Aufdruck sowie ein schwarzes Cap - eine schwere Augenverletzung erlitten habe, die aller Wahrscheinlichkeit nach aus mindestens einem Schlag resultieren dürfte. Weitere Verletzungen, die auf einen Eigenunfall schließen lassen könnten, wies der Mann nicht auf. An den Zeitraum vom Verlassen der Freilichtbühne bis zum Aufwachen während der Behandlung habe er keine eigenen Erinnerungen.

Das LKA 141 hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Personen, die den zugehörigen Vorfall an dem Abend beobachtet haben und/oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Zim.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hamburg
Weitere Meldungen: Polizei Hamburg