Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (926) Mit Schulkindern besetzter Kleinbus prallte gegen geparktes Auto - mehrere Personen verletzt

Schwabach (ots)

Am Freitagmittag (26.09.2025) kollidierte im Kammersteiner Gemeindeteil Barthelmesaurach (Lkrs. Roth) ein Schulbus mit einem geparkten Pkw, wordurch sich mehrere Personen Verletzungen zuzogen. Zahlreiche Rettungskräfte sowie zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Gegen 13:00 Uhr befuhr ein Ford Transit die Nördlinger Straße in Richtung Kapsdorf. Das als Schulbus eingesetzte Fahrzeug war neben der 52-jährigen Fahrerin und ihrer 25-jährigen Beifahrerin mit vier Kindern im Grundschulalter besetzt. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor die Busfahrerin etwa auf Höhe der Grundschule das Bewusstsein, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen geparkten Mercedes, in dem eine 48-jährige Frau saß. Durch die Wucht der Kollision kippte der Ford um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen.

Ersthelfer, die das Geschehen beobachtet hatten, verschafften sich Zugang zu dem Ford und leiteten sofort Reanimationsmaßnahmen bei der 52-Jährigen ein, die später durch verständigte Rettungskräfte erfolgreich fortgeführt wurden. Aufgrund des Zusammenstoßes erlitt die Mercedes-Fahrerin mittelschwere Verletzungen. Die Beifahrerin des Ford sowie die vier Schulkinder zogen sich hierbei leichte Verletzungen zu.

Während mehrere Streifen der Polizeiinspektion Schwabach das Geschehen vor Ort aufnahmen, waren rund 85 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehren Kammerstein und Aurachhöhe, des Rettungsdienstes, des Bevölkerungsschutzes sowie der PSNV vor Ort. Zudem flogen zwei Rettungshubschrauber die Örtlichkeit an. Die Nördlinger Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme für den Fahrverkehr gesperrt.

Da sich das Geschehen gegen Schulschluss in unmittelbarer Nähe der Grundschule ereignete, wird die Schule die Eltern im Nachgang ergänzend mit einem Elternbrief informieren. Zudem wird in der kommenden Woche in der Schule eine entsprechende Nachbereitung stattfinden, in deren Fokus unter anderem verschiedene Betreuungsangebote stehen.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.09.2025 – 15:27

    POL-MFR: (925) 14-jähriger Valentin E. aus Erlangen vermisst

    Erlangen (ots) - Seit Freitag (19.09.2025) wird der 14-jährige Valentin E. aus Erlangen vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten. Der 14-Jährige verließ am Freitagmorgen vergangener Woche die elterliche Wohnung und kehrte seitdem nicht mehr nachhause zurück. Im Verlauf der letzten Woche stand die Familie mehrmals in Kontakt mit dem 14-Jährigen, sodass nicht von einer konkreten Gefahr ...

  • 26.09.2025 – 14:12

    POL-MFR: (924) Schwerer Verkehrsunfall bei Roßtal.

    Roßtal (ots) - Am Donnerstagnachmittag (25.09.2025) ereignete sich auf der Kreisstraße FÜ 22 bei Roßtal (Lkrs. Fürth) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich mehrere Personen zum Teil schwere Verletzungen zuzogen. Der 18-jährige Fahrer eines blauen VW Lupo war gegen 16:30 Uhr zusammen mit einem 19-jährigen Beifahrer auf der Kreisstraße von Clarsbach in Richtung Roßtal ...

  • 26.09.2025 – 11:56

    POL-MFR: (923) Mülltonne in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (23.09.2025) steckten drei bislang unbekannte Täter einen Müllcontainer in der Nürnberger Innenstadt in Brand. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sucht Zeugen. Passanten meldeten den brennenden Container in der Pfarrgasse gegen 20:25 Uhr der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst. Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwehr löschten den Behälter kurzerhand ...