Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (832) Trickdiebstahl aus Pkw - Zeugen gesucht

Ansbach (ots)

Am Mittwochvormittag (20.08.2025) wurde eine Frau in Ansbach Opfer von mutmaßlichen Trickdieben. Die bislang unbekannten Täter sprachen die Frau aus einem Auto heraus an und nahmen ihr auf geschickte Weise eine hochwertige Goldkette ab. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Die 75-jährige Frau befand sich gegen 09:40 Uhr an der Bushaltestelle Oberhäuser Straße, als sie von Personen aus einem Auto heraus angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Im Anschluss lehnten sich zwei Frauen aus den Fahrzeugfenstern heraus, umarmten die 75-Jährige und nahmen ihr hierbei ihre hochwertige Goldkette ab. Im Anschluss fuhr das Auto davon.

Zum Fahrzeug liegen keine Details vor. Die insgesamt drei Insassen wurden von der Geschädigten wie folgt beschrieben:

   - weiblich; etwa 40 Jahre alt; schwarze Haare; rundes Gesicht; 
     arabisches Erscheinungsbild
   - weiblich; etwa 30 Jahre alt; schmales Gesicht; arabisches 
     Erscheinungsbild
   - männlich; etwa 35 - 40 Jahre alt; rundes Gesicht; 3-Tage-Bart; 
     schwarze Haare

Alle drei Personen sprachen deutsch mit Akzent.

Das zuständge Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten bitten Zeugen, denen der Vorfall aufgefallen ist und die möglicherweise Angaben zum Fahrzeug oder zu den Insassen machen können oder solche, die möglicherweise ebenfalls von den bislang unbekannten Tätern angesprochen worden sind, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.08.2025 – 14:49

    POL-MFR: (831) BMW-Fahrer flüchtete im Rahmen einer Verkehrskontrolle - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmorgen (19.08.2025) flüchtete der Fahrer eines BMW, als er durch Beamte in der Nürnberger Innenstadt kontrolliert werden sollte. Die Polizei nahm den 30-Jährigen fest und leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein. Eine Streife der Verkehrspolizei Nürnberg wollte den Fahrer eines grauen 7er BMW gegen 08:00 Uhr im Splittlertorgraben einer ...

  • 20.08.2025 – 11:54

    POL-MFR: (830) Graffitis angebracht - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Die Polizei nahm in der Nacht zum Mittwoch (20.08.2025) einen 26-Jährigen im Nürnberger Stadtteil Gostenhof fest. Der Mann hatte zuvor an mehreren Örtlichkeiten Schriftzüge angebracht. Gegen 02:00 Uhr meldete eine aufmerksame Passantin der Polizei einen Mann, der ein Fensterbrett in der Saldorferstraße bemalte. Als die Zeugin ihn ansprach, flüchtete der zunächst Unbekannte. Die Polizeibeamten ...

  • 20.08.2025 – 09:53

    POL-MFR: (829) Kriminalpolizei Ansbach ermittelt nach Werkstattbrand

    Ansbach (ots) - Am späten Dienstagabend (20.08.2025) führte der Brand in einem Ansbacher Autohaus zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW), der bis in die Morgenstunden andauerte. Die Kriminalpolizei Ansbach übernimmt nun die Ermittlungen zur Brandursache. Gegen 21:15 Uhr gingen bei Polizei und Feuerwehr mehrere Notrufe ein, die ...