Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (535) Verkehrsunfall im Nürnberger Osten - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Am Mittwochmorgen (22.05.2024) ereignete sich im Nürnberger Osten ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw stark beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ist unbekannt, weshalb die Verkehrspolizei um Zeugenhinweise bittet.

Gegen 09:00 Uhr befuhr die Fahrerin eines weißen Mitsubishi Space Star den rechten Fahrstreifen der Regensburger Straße in stadteinwärtiger Richtung.

Ein weiteres Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, fuhr zunächst in der selben Richtung auf dem linken Fahrstreifen und wechselte dann auf die Fahrspur der Mitsubishi-Fahrerin. Hierbei kam es zum seitlichen Anstoß, bei welchem der Mitsubishi im Bereich der Fahrertür massiv aufgerissen wurde. Die Fahrerin selbst blieb unverletzt.

Der entstandene Schaden am Pkw wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Der vermeintliche Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Laut Angaben der Geschädigten handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein größeres weißes Fahrzeug, vermutlich einen Lkw. Die Nürnberger Verkehrspolizei nahm den Unfall auf und ermittelt wegen des Verdachts einer Verkehrsunfallflucht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.05.2024 – 13:01

    POL-MFR: (533) Wechselrichter von Baustelle entwendet - Zeugenaufruf

    Veitsbronn (ots) - In der Zeit von Mittwoch (15.05.2024) bis Dienstag (21.05.2024) entwendeten Unbekannte eine große Anzahl an Wechselrichtern von einer Baustelle in Veitsbronn (Lkrs. Fürth). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum entwendeten die Täter insgesamt elf Wechselrichter von einer Baustelle zwischen Kagenhof und Raindorf. Die Wechselrichter haben einen Wert von rund 60.000 Euro. ...

  • 22.05.2024 – 12:06

    POL-MFR: (532) Junge Männer beim Sprühen erwischt - Festnahme

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Dienstag (21.05.2024) auf Mittwoch (22.05.2024) sprühten zwei junge Männer Graffiti in einer Unterführung im Nürnberger Osten. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahmen die Tatverdächtigen nach kurzer Flucht fest. Gegen 03:15 Uhr wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie in der Fußgängerunterführung zwischen Wöhrder Wiese und der Kressengartenstraße sprühten. ...