Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (502) Betrunken und ohne Führerschein kontrolliert, im Anschluss Widerstand geleistet

Nürnberg (ots)

Am Sonntagmorgen (12.05.2024) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte einen Pkw-Fahrer. Hierbei stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besaß und betrunken mit seinem Pkw unterwegs war.

Die Polizisten unterzogen den Tatverdächtigen gegen 03:10 Uhr in der Ottostraße einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellt sich heraus, dass der Führerschein des 23-Jährigen nicht mehr gültig war und er zusätzlich zu viel Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Daraufhin wurde er zur weiteren Sachbearbeitung zur Dienststelle gebracht. Nach dem Aussteigen aus dem Dienst-Kfz vor der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte schlug der Mann plötzlich um sich und musste zu Boden gebracht und gefesselt werden.

Die eingesetzten Beamten verletzten sich bei der Widerstandshandlung leicht, sind aber weiterhin dienstfähig. Der Beschuldigte zog sich ebenfalls eine leichte Verletzung zu.

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete eine Blutentnahme an. Der Beschuldigte muss sich nun neben der Trunkenheitsfahrt und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis, zusätzlich wegen des Verdachts des Widerstandes und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Moritz Schlösser

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.05.2024 – 12:14

    POL-MFR: (500) Einbruch in Bäckereifiliale in Cadolzburg - Zeugenaufruf

    Cadolzburg (ots) - In der Nacht von Samstag (11.05.2024) auf Sonntag (12.05.2024) brachen Unbekannte in eine Bäckereifiliale in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei Fürth bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 21:00 Uhr und 05:05 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsamen Zutritt in die Bäckereifiliale in der Nürnberger Straße (auf Höhe des ...