Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneut "Blitzeranhänger" durch Explosion stark beschädigt ++ "Komplettentwendungen" - zwei Pkw gestohlen ++ Flyer auf Tisch angezündet - Scheibe eingeschlagen ++
Lüneburg (ots)
Presse - 06.11.2025 ++
Lüneburg
Reinstorf/Lüneburg - erneut "Blitzeranhänger" durch Explosion stark beschädigt
Einen an der Bundesstraße 216 - Reinstorfer Kreuz - aufgestellten "Blitzeranhänger" des Landkreises beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 06.11.25 erheblich. Es entstand dabei gegen 01:15 Uhr durch eine Explosion vermutlich erneut ein Sachschaden von als 100.000 Euro. Erste Fahndungsmaßnahmen nach möglichen Tätern verliefen ohne Erfolg.
Bereits in der Nacht zum 03.11.25 hatte Unbekannte einen in Adendorf aufgestellten mobilen "Blitzeranhänger" des Landkreises Lüneburg durch eine Explosion erheblich beschädigt (siehe dazu auch die Pressemitteilung v. 03.11.25). Die weiteren Ermittlungen zu den Taten dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Flyer auf Tisch angezündet - Scheibe eingeschlagen - geringer Sachschaden - Polizei nimmt tatverdächtigen 31-Jährigen vorläufig fest
Einen Sachschaden von einigen hundert Euro verursachte nach derzeitigen Ermittlungen ein 31-Jähriger in den frühen Abendstunden des 05.11.25 an/in einem Gebäude der Hansestadt Lüneburg. Der Mann wollte gegen 17:30 Uhr in das Gebäude gelassen werden. Nachdem ihm das verwehrt wurde, schlug der Mann einige Zeit später eine Scheibe ein und setzte auf einem Tisch mehrere Flyer in Brand. Ein größeres Schadensfeuer entstand nicht. Polizeibeamte konnten den Mann im Rahmen der Fahndung im Umfeld vorläufig festnehmen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Adendorf - Einbruch in Einfamilienhaus scheitert - Zusatzsicherung -> "Machen Sie es Einbrechern schwer!"
Vergeblich an der Terrassentür eines Einfamilienhauses versuchte sich Einbrecher in den Nachmittags-/Abendstunden des 05.11.25. Die Täter hatten gewaltsam durch ein Loch die Verglasung öffnen können. Ein Öffnen über den Türgriff gelang nicht, da eine Zusatzsicherung installiert war. "Gut so!" Es entstand ein Sachschaden von mehr als 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
"Machen Sie es Einbrechern schwer!"
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de Tel. 04131-607-2107
Weitere Tipps Ihrer Polizei:
- Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren oder Smart-Home Produkte.
Lüneburg - in Polizeigewahrsam genommen - 51-Jähriger nähert sich nach Häuslicher Gewalt seiner Ex-Lebensgefährtin
In Polizeigewahrsam zur Verhinderung weiterer Straftaten nahm die Polizei einen 51-Jährigen in den späten Nachmittagsstunden des 05.11.25. Der Mann hatte bereits am 04.11.25 eine Häusliche Gewalt zum Nachteil seiner ehemaligen Lebensgefährtin begangen und erhielt eine Wegweisung/Platzverweis. In der Folge tauchte der Mann mehrfach erneut im Umfeld der Frau auf, zerstörte u.a. eine Fensterscheibe und bedrohte die Frau. Neben der Ingewahrsamnahme leitete die Polizei entsprechende Strafverfahren gegen den 51-Jährigen ein. Bei dem Mann stellten die Beamten auch ein vermutlich gestohlenes Pedelec sicher. Dieses will er sich von einem Unbekannten geliehen haben.
Thomasburg, OT. Bavendorf - Aufbruch von Zigarettenautomaten scheitert - Sachschaden
Einen auf einem Grundstück in der Alte Heerstraße installierten Zigarettenautomaten versuchten Unbekannte in der Nacht zum 05.11.25 aufzubrechen. Die Täter scheiterten. Parallel wurde ein Elektrokabel von einer Werbetafel abgerissen, so dass ein Sachschaden von gut 450 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-80887-0, entgegen.
Neetze, OT. Süttorf - von Fahrbahn abgekommen - betrunkener Autofahrer flüchtet - Widerstand geleistet - 2,1 Promille
Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte ermittelt die Polizei gegen einen 33-Jährigen aus der Region. Der betrunkene 33-Jährige war gegen 20:00 Uhr mit seinem Pkw BMW auf der Kreisstraße 14 zwischen Neetze und Süttorf unterwegs und kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Mann versuchte in der Folge zu Fuß zu flüchten und leistete bei Antreffen durch die Polizei Widerstand. Bei dem BMW-Fahrer stellten die Beamten einen Alkoholwert von 2,1 Promille fest. Den Führerschein des Mannes stellten die Beamten im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens sicher.
Es entstand ein Sachschaden von gut 5.000 Euro. Bzgl. des Unfalls gab er an, dass er angeblich von einem anderen Pkw mit drei weiblichen Insassinnen geschnitten worden wäre. Die NutzerInnen eines möglicherweise anderen beteiligten Fahrzeugs oder auch Zeugen, setzen sich bitte mit der Polizei Barendorf, Tel. 04137-80887-0, in Verbindung.
Lüchow-Dannenberg
Schnackenburg OT Holtorf - Brand eines Treckers - Feuer greift auf Scheune über
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 05.11.2025 gegen 16:00 Uhr ein Traktor in der Ortschaft Holtorf in Brand. Dieser stand zu dem Zeitpunkt in einer Scheune abgestellt. Diese wurde durch die Flammen ebenfalls entzündet. Weiteres übergreifen des Brandes konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Es wurden keine Personen oder Tiere verletzt. Die Schadenshöhe wird auf über 100000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Lüchow - Einbruch in Geschäft
In der Nacht zum 06.11.2025 gegen 01:45 Uhr öffneten derzeit Unbekannte mit einem Brecheisen gewaltsam die Tür eines Geschäftes in der Lange Straße. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und ein Tresor mit mehreren Hundert Euro Bargeld Inhalt gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Tresor anschließend zu einem Parkplatz in der Dr.-Lindemann-Straße verbracht. Möglicherweise hat sich dort das Fluchtfahrzeug befunden. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Auseinandersetzung im Bus
Am 05.11.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in einem Bus im Uelzener Stadtgebiet zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und zwei Frauen im Alter von 30 und 32 Jahren. Hintergrund waren Streitigkeiten über die Hunde der 32-Jährigen in Zuge dieser soll der Mann einen der Hunde getreten haben. Bei der Auseinandersetzung packte der Mann der 32-Jährigen an den Hals, woraufhin diese zuschlug. Bei der Rangelei kam es zu keinen schwerwiegenden Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei handelt es sich bei dem Mann um einen 74-Jährigen. Die Polizei sucht weitere Zeugen zu dem Sachverhalt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Gefälschtes Rezept - Mann flüchtet aus Apotheke
Mit einem augenscheinlich gefälschten Rezept versuchte am 05.11.2025 gegen 15:00 Uhr ein derzeit unbekannter Mann ein Medikament zu erhalten. Die Mitarbeiterin der Apotheke in der Veerßer Straße forderte den Mann auf seine Versichertenkarte vorzuzeigen. Daraufhin entfernte sich der Mann. Das Medikament wurde nicht ausgehändigt. Das Rezept wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Der Mann soll ca. 175 cm groß und schlank gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen OT Molzen - Unfälle bei Molzen - mehrere Verletzte - Abschlepper kollidiert mit PKW
Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich nacheinander am 05.11.2025 an der selbigen Örtlichkeit. Gegen 11:30 Uhr befuhr ein landwirtschaftliches Gespann die Straße "Zum Neuen Gehege" in Fahrtrichtung Jastorf. Nach dem Verlassen der Ortschaft Molzen überholte ein Smart das landwirtschaftliche Gespann, welches zeitgleich nach links auf einen asphaltierten Feldweg abbog. Bei dem Zusammenstoß wurde die 62 Jahre alte Fahrerin des Smarts leicht verletzt. Der Fahrer des Treckers blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Für den Smart wurde ein Abschlepper gerufen. Als dieser am Unfallort gegen 12:20 Uhr eintraf kollidierte er während des Rangierens mit einem Dacia Sandero, welcher aus Richtung Jastorf kommend in Fahrtrichtung Molzen fuhr. Alle drei Insassen des Dacia, darunter ein 83 Jahre alter Mann sowie zwei Frauen im Alter von 57 und 78 Jahren, erlitten schwere Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus verbracht. Der 63 Jahre alte Fahrer des Abschleppers blieb unverletzt.
Uelzen - E-Scooter überfährt Fußgängerüberweg - Nach Kollision mit PKW leichtverletzt
Ein 25 Jahre alter Fahrer eines E-Scooter überfuhr am 05.11.2025 gegen 14:30 Uhr einen Fußgängerüberweg in der Gudesstraße in Fahrtrichtung Ilmenauufer. Ein der Gudesstraße folgender Seat Cupra konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem 25-Jährigen. Dieser erlitt leichte Verletzungen.
Ebstorf - "Komplettentwendungen" - zwei Pkw gestohlen
In der Nacht zum 06.11.2025 wurden von zwei Grundstücken in der Straße Falterring zwei "hochwertige" Pkw VW Tiguan und Audi S4 mit Uelzener-Kfz-Kennzeichen gestohlen. Beide Fahrzeuge befanden sich auf einer Grundstückseinfahrt. Es entstand ein Sachschaden von einigen zehntausend Euro. Die Polizei hat die Fahrzeuge zur überregionalen Sachfahndung ausgeschrieben und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei ergänzend folgende Tipps für Fahrzeuge mit Keyless-Go-System:
- Bewahren Sie ihre Fahrzeugschlüssel in einem schützenden Behältnis. - Lagern Sie ihre Schlüssel nicht in der Nähe von der Haustür, lieber zentral im Wohngebäude. - Parken Sie ihr Fahrzeug sofern möglich in einer verschlossenen Garage bzw. hinter einem Tor/Umzäunung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell