Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Radfahrer in Harsefeld gestürzt - Polizei sucht Zeugen für Fahrerflucht, Dreifaches Pech - Autofahrer zu schnell, ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Stade (ots)

1.

Am Freitag, den 25.07.2025, kam es in Harsefeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde.

Der 57-jährige Harsefelder befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Pedelec die Ostlandstraße in Richtung Quellenweg/Freibad. Hierbei kam ihm ein silberner Ford Fiesta auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Der Ford fuhr nämlich an einem parkenden Fahrzeug vorbei.

Beim Entgegenfahren kam der Ford dem Radfahrer so nahe, dass dieser bremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei stürzte er und hat sich Verletzungen zugezogen. Er musste zunächst durch eine Rettungswagenbesatzung behandelt und danach ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der oder die Fahrerin des Ford entfernte sich jedoch unerkannt von der Unfallstelle, ohne sich um den Radfahrer zu kümmern und die eigenen Daten anzugeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall und dem Ford Fiesta geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Harsefeld unter der Telefonnummer 04164-888260 zu melden.

2.

Am gestrigen Dienstagvormittag führten Streifenbeamte der Polizei Buxtehude im Stadtgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch.

Gegen 11:35 Uhr war in der Giselbertstraße ein weißer Audi Q2 mit 56 km/h bei dort erlaubten 30 in Fahrtrichtung Heitmannshausen unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle des Autofahrers stellte sich heraus, dass der 44-jährige Stader ohne Führerschein gefahren ist. Während der Kontrolle verdichteten sich Hinweise, dass er zusätzlich unter Drogeneinfluss stehen könnte. Letztlich gab er selbst den Konsum von Kokain zu.

Im Anschluss musste ihm eine Blutprobe entnommen werden. Der Fahrzeugschlüssel wurde an einen Familienangehörigen übergeben. Auf den Stader kommen nun Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Erwerbes und Besitzes von Kokain und Geschwindigkeitsüberschreitung zu.

Die Polizei im Landkreis Stade wird auch zukünftig weiterhin Verkehrskontrollen zur Steigerung der Verkehrssicherheit durchführen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Daniel Kraus
Telefon: 04141/102-256
E-Mail: pressestelle@pi-std.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 29.07.2025 – 13:50

    POL-STD: Kupferdiebe in Harsefeld

    Stade (ots) - In der vergangenen Nacht haben Kupferdiebe erneut in Harsefeld am dortigen Rathaus zugeschlagen und 3,5 Meter Fallrohr vom Hauptgebäude sowie 5 Meter Fallrohr und 9 Meter Dachrinne aus Kupfer von einem Nebengebäude abmontiert und mitgenommen. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle Rainer ...

  • 28.07.2025 – 08:21

    POL-STD: Drei Einbrüche in Buxtehude am Wochenende

    Stade (ots) - Ein Unbekannter ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Buxtehude zwischen 23:45 h und 00:15 h auf das Grundstück eines Wohnhauses gelangt und hat dann mit einem Stein das Wohnzimmerfenster eingeworfen. Diese konnte anschließend geöffnet werden und Einbrecher stieg in das Haus ein. Hier wurde er von den Bewohnern bemerkt und flüchtete in unbekannte Richtung. Ob und was er erbeuten konnte, steht zur ...