Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Stade: Verkehrsunfall mit Trunkenheit - Notarzteinsatzfahrzeug beschädigt

Stade (ots)

Am Samstag gegen 21:40 Uhr wurden Rettungsdienst und Notarzt zu einem Altenheim an der Schiffertorsstraße alarmiert.

Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) befuhr die Schiffertorsstraße in stadteinwärtige Richtung, als es auf Höhe des Stadeums auf den Linksabbiegerstreifen wechselte, um in einem Bogen besser zur Einsatzörtlichkeit einbiegen zu können. Als der VW Multivan nach rechts abbog und die Geradeausspur in Richtung Innenstadt kreuzte, kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Mercedes Citan. Der Mercedes traf das NEF am rechten Vorderreifen, anschließend kappte der Citan noch den Mast einer Bedarfsampel und kam dann zum Stehen.

Bei dem Zusammenstoß erlitt der 44-jährige Notarzt, ein Mann aus Hamburg, leichte Verletzungen. Der 49-jährige Fahrer des Notarzteinsatzfahrzeugs und der 43-jährige Mercedesfahrer blieben unverletzt.

Die hinzugerufenen Polizeibeamten nahmen Alkoholgeruch und weitere alkoholtypische Auffälligkeiten bei dem 43-jährigen Mann aus Großenwörden wahr. Einen Atemalkoholtest lehnte er ab, daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und im EKS durchgeführt. Das Ergebnis zur Blutalkoholkonzentration wird erst in einigen Tagen feststehen. Da für die Polizeibeamten hinreichende Anhaltspunkte für eine absolute Fahruntüchtigkeit bei dem 43-Jährigen vorlagen, wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Das Amtsgericht wird über diese Maßnahme entscheiden.

Der umgefahrenen Fußgängerampel nahmen sich die Kommunalen Betriebe Stade an.

Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 20.000 EUR.

Die Versorgung des Notfallpatienten war derweil nicht gefährdet, die Rettungskräfte gewährleisteten seine Versorgung trotz des Unfalls.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Matthias Bekermann
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: matthias.bekermann@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
  • 29.06.2025 – 09:03

    POL-STD: Drochtersen: Fazit der Polizei zum Elbstrand Festival

    Stade (ots) - Am Samstag fand auf der Elbinsel Krautsand das diesjährige Elbstrand Festival statt, rund 4000 Gäste feierten am Außendeich. Bei durchwachsenem Wetter lief die Veranstaltung aus Sicht der Polizei fröhlich und überwiegend friedlich ab. Es kam zu einigen kleineren alkoholbedingten Streitigkeiten und es wurden vier Körperverletzungsdelikte aufgenommen. Vom Sicherheitsdienst waren zudem etwa 15 stark ...

  • 29.06.2025 – 08:55

    POL-STD: Hollern-Twielenfleth: Trunkenheitsfahrt

    Stade (ots) - Auf der L111 in Richtung Stade fiel zwei Diensthundeführern am Sonntag gegen 01:10 Uhr ein schwarzer Hyundai durch eine unsichere Fahrweise auf. In Hollern-Twielenfleth kontrollierten die Beamten das Fahrzeug. Die Polizisten erläuterten den Grund der Verkehrskontrolle, daraufhin erklärte die 41-jährige Fahrzeugführerin, vor Fahrtantritt zwei Bier getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab jedoch mehr ...

  • 29.06.2025 – 08:41

    POL-STD: Buxtehude / Horneburg: Festnahme zweier Kupferdiebe

    Stade (ots) - Am Samstag gegen 03:30 Uhr fiel einer Funkstreife der Polizei Buxtehude auf der B73 in Neukloster ein silberner Mercedes auf, der innerorts zu schnell unterwegs war. Die Beamten folgten dem Pkw und kontrollierten ihn schließlich im Bereich Ottensener Trift. Im Fahrzeug konnten die Beamten auf der Rückbank und im Kofferraum abgedeckte Kupferdachrinnen und -fallrohre sehen. Der Fahrzeugführer erklärte, ...