Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Falsche Handwerker bei Diebstahl überrascht ++ Buchholz/A1 - Gegenstand schlug auf Windschutzscheibe auf

Neu Wulmstorf (ots)

Falsche Handwerker bei Diebstahl überrascht

Zwei Männer klingelten am Donnerstag, 25.9.2025, an der Tür eines Reihenhauses in der Straße Postweg. Die Männer gaben gegenüber den Bewohnern an, bei Arbeiten im Nachbarhaus einen Schaden an der Dacheindeckung festgestellt zu haben. Sie boten an, diesen sogleich zu reparieren. Die Bewohner ließen die Männer ins Haus, damit der Schaden begutachtet werden konnte. Die Täter veranschlagten mehrere tausend Euro an Reparatur- und Materialkosten. Während der Ehemann sich zur Bank begab, um dort Bargeld abzuheben, bemerkte die Frau plötzlich Geräusche aus dem Schlafzimmer und überraschte einen der beiden Männer dabei, wie er gerade Schubladen durchwühlte. Beide Täter verließen fluchtartig das Haus. Beute machten sie nach ersten Erkenntnissen nicht.

Der Sachverhalt wurde der Polizei erst verspätet gemeldet. Die beiden Täter waren circa 160 beziehungsweise 185 cm groß. Sie trugen schwarze Kleidung mit grauen Westen. Beide hatten schwarzes Haar und Dreitagebart.

Möglicherweise hatten sie auch bei anderen Anwohnern ihr Glück versucht. Hinweise nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Tel.-Nr. 040 33441990 entgegen.

Buchholz/A1 - Gegenstand schlug auf Windschutzscheibe auf

Die Autobahnpolizei Maschen ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr, der sich am Donnerstag, 25.9.2025, auf der A1 ereignete. Gegen 12:20 Uhr war eine 21-jährige Frau mit ihrem Passat auf der Autobahn in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Dibbersen durchfuhr die Frau das Brückenbauwerk der B 75. Auf der der Brücke konnte sie eine Person erkennen, die ihren Arm über das Geländer hängen ließ. Unmittelbar danach ließ die Person einen Gegenstand aus der Hand fallen, der auf die Windschutzscheibe des Passats fiel und diese beschädigte. Die Frau blieb unverletzt.

Um was für einen Gegenstand es sich gehandelt hat, ist unbekannt. Zeugen, die weitere Angaben zu der Person machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04105 620-200 bei der Autobahnpolizei in Maschen zu melden.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg