Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.11.2025.

Salzgitter (ots)

Seniorin wurde in ihrer Wohnung nach sogenanntem Handwerkertrick bestohlen.

Salzgitter, Lebenstedt, Kattowitzer Straße, 02.11.2025, 10:30 bis 12:30 Uhr.

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger gab sich an der Wohnungstür gegenüber der Seniorin als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Er erklärte der Frau, dass er in der Wohnung und insbesondere im Badezimmer das Wasser überprüfen müsse. Aufgrund dessen wurde ihm der Zutritt in die Wohnung gewährt. Gemeinsam mit der Geschädigten erfolgte schließlich die Überprüfung des Wassers.

In einem unbemerkten Zeitpunkt hatte sich offensichtlich ein zweiter Tatverdächtiger den Zutritt in die Wohnung der Geschädigten verschafft und konnte nunmehr unbemerkt in den Schränken nach Wertsachen suchen. Bei der Tatausführung erbeutete er insbesondere Bargeld und verursachte hierdurch einen Schaden von über 10.000 Euro.

Ähnliche Sachverhalte hatten sich bereits einen Tag zuvor in Salzgitter-Bad und am 12. November in Salzgitter-Lichtenberg zugetragen. In beiden Fällen gaben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus und versuchten durch sogenannte Schockanrufe ihre Opfer zu beeinflussen. Glücklicherweise kam es in einem Fall zu keiner Erlangung von Bargeld. Im zweiten Fall wurde den falschen Polizeibeamten aufgrund ihre geschickten Gesprächsführung an der Haustür Schmuck übergeben.

Wir möchten in diesem Zusammenhang sensibilisieren, dass sich die Polizei niemals telefonisch bei ihnen nach Wertsachen erkundigen wird. Lassen Sie niemals fremde Personen alleine in Ihrer Wohnung verweilen. Sorgen Sie immer dafür, dass die Wohnungstür nach Ihnen verschlossen ist. In jedem Fall bitten wir sie, Personen Ihres Vertrauens über den Sachverhalt in Kenntnis zu setzen oder bei Bedarfsfall diese mit hinzuzuziehen, wenn eine Person den Zutritt in Ihre Wohnung begehrt. Sollte sich die Täterschaft telefonisch nach ihren Wertsachen erkundigen, bitten wir sie, unverzüglich das Gespräch zu beenden. In jedem Fall können Sie immer die Polizei über den Notruf 110 um Hilfe bitten. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Hilfe zur Seite.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 13.11.2025 – 13:26

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.11.2025.

    Vechelde (ots) - Täterschaft drang in ein Einfamilienhaus ein. Vechelde, Wahle, Hornblick, 12.11.2025, 10 Uhr bis 21 Uhr. Die unbekannte Täterschaft wirkte gewaltsam auf die Terrassentür des Einfamilienhauses ein. Nach entsprechenden Hebelversuchen konnte die Tür geöffnet werden und den Tätern gelang der Zutritt zu den Räumen. Die bisherigen Ermittlungen ...

  • 12.11.2025 – 15:37

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 12.11.2025

    Groß Denkte (ots) - Verkehrsunfallflucht Groß Denkte, Leipziger Straße / B79, 11.11.2025 von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen an ein Grundstück angrenzenden Feldweg, um mutmaßlich dort zu wenden. Dabei touchierte das Fahrzeug den Zaun des Grundstücks und beschädigte diesen. Bei dem Fahrzeug ...