Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Warendorf mehr verpassen.

Polizei Warendorf

POL-WAF: Beckum. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Warendorf: Nach Ladendiebstahl erst im Polizeigewahrsam und dann in Justizvollzugsanstalt gelandet

Warendorf (ots)

Am Montag (05.05.2025) um 15.10 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt am Lippweg in Beckum zwei männliche Personen, die Waren in einem Rucksack verstauten. Als die Männer das Geschäft verlassen wollten, ohne die Waren bezahlt zu haben, sprach der Detektiv sie an. Die Männer ergriffen daraufhin die Flucht. Dem Mitarbeiter gelang es den Täter, der den Rucksack mitführte, festzuhalten. Da dieser sich jedoch wehrte brachte er ihn zu Boden und hielt ihn dort bis zum Eintreffen der Polizei fest. Diese nahm den Mann, einen 35-jährigen Rumänen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, fest und brachte ihn in das Polizeigewahrsam. Der Mann wurde bereits wegen anderer Delikte gesucht. Im Rucksack befanden sich hochwertige Drogerieartikel. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 35-Jährige am Dienstag (06.05.2025) einem Richter beim Amtsgericht in Beckum vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft für den Rumänen an. Der zweite Täter ist weiterhin flüchtig.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 07.05.2025 – 07:57

    POL-WAF: Sendenhorst. Seniorin ohne Führerschein mit nicht zugelassenem Auto unterwegs

    Warendorf (ots) - Am Dienstag (06.05.2025) um 15.50 Uhr hielten Polizisten auf dem Teigelkamp in Sendenhorst einen Pkw an. Bei der Kontrolle stellten Sie fest, dass das Fahrzeug nicht mehr zugelassen war. Die 86-jährige Fahrzeugführerin aus Sendenhorst war außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und stellten die ...

  • 07.05.2025 – 07:34

    POL-WAF: Beckum. Einbruch in Einfamilienhaus

    Warendorf (ots) - In der Nacht zum Dienstag (06.05.2025) gegen 00.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Lippweg in Beckum ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten dieses. Angaben zum Diebesgut liegen bisher nicht vor. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat im Nahbereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in ...

  • 07.05.2025 – 07:25

    POL-WAF: Ahlen. Pkw entwendet

    Warendorf (ots) - Am Dienstag (06.05.2025) in der Zeit von 8 bis 19 Uhr wurde an der Heisenbergstraße in Ahlen ein grüner 3er BMW gestohlen. Am Fahrzeug befanden sich die amtlichen Kennzeichen BE-BL89. Wer hat das Fahrzeug gesehen oder kann Angaben zum Diebstahl machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: ...