PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ Dacheinstieg in Einfamilienhaus +++ weitere Wohnungseinbrüche +++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots)
Dacheinstieg in Einfamilienhaus - Einbruch Bad Homburg, Seedammweg Freitag, 03.10.25, 08:00 Uhr bis Samstag, 11.10.25, 09:15 Uhr
Der oder die unbekannten Täter kletterten vermutlich an einer Regenrinne entlang auf das Dach des Einfamilienhauses. Dort angelangt, hebelten sie mittels einen unbekannten Tatwerkzeuges ein geschlossenes Schwingfenster auf und drangen hierdurch in das Haus ein. Sie durchsuchten alles Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Was genau entwendet wurde, ist nun Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Damit Sie sich zu Hause gegen Einbrüche schützen können, bietet das Polizeipräsidium Westhessen individuelle Einbruchspräventionsberatungen für Ihr Zuhause an. Die Beratungen sind kostenlos. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://k.polizei.hessen.de/7470245064.
Sollten Sie im vorliegenden Fall etwas Verdächtiges bemerkt haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.
Zwei Wohnungseinbrüche in Mehrfamilienhaus Friedrichsdorf, Ostpreußenstraße Freitag, 10.10.2025, 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gleich zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus wurden am Freitag, 10.10.25 durch Unbekannte heimgesucht. Der oder die Täter hatten sich auf unbekannte Weise Zutritt zum Treppenhaus des Hauses verschafft und sich anschließend in das Dachgeschoss begeben. Dort hebelten die Täter die Wohnungstüren der dortigen Wohnungen auf und drangen in diese ein. Anschließend durchsuchten die Täter alle Räumlichkeiten nach geeignetem Diebesgut. Damit Sie sich zu Hause gegen Einbrüche schützen können, bietet das Polizeipräsidium Westhessen individuelle Einbruchspräventionsberatungen für Ihr Zuhause an. Die Beratungen sind kostenlos. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://k.polizei.hessen.de/7470245064.
Sollten Sie im vorliegenden Fall etwas Verdächtiges bemerkt haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.
Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus
Bad Homburg, Jacobiestraße Donnerstag, 02.10.25, 15:15 Uhr bis Samstag, 11.10.25, 23:56 Uhr
Der oder die unbekannten Täter betraten den Garten des Mehrfamilienhauses und hebelten anschließend ein Fenster einer Erdgeschosswohnung auf. Hierdurch betraten der oder die Täter die Wohnung und durchsuchten diese sodann nach geeignetem Diebesgut. Damit Sie sich zu Hause gegen Einbrüche schützen können, bietet das Polizeipräsidium Westhessen individuelle Einbruchspräventionsberatungen für Ihr Zuhause an. Die Beratungen sind kostenlos. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://k.polizei.hessen.de/7470245064.
Sollten Sie im vorliegenden Fall etwas Verdächtiges bemerkt haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer (06172) 120-0 an die Polizeistation Bad Homburg.
1) Abwesenheit ausgenutzt - Wohnungseinbruchsdiebstahl durch Dacheinstieg, Oberursel, Kleine Schmieh, Donnerstag, 09.10.2025, 10:00 Uhr bis Samstag, 11.10.2025, 09:05 Uhr
Im Tatzeitraum von Donnerstagmorgen bis Samstagmorgen gelangten die unbekannten Täter mutmaßlich über ein Nachbargrundstück in den Garten des Wohnobjekts. Die Täter stiegen auf das Dach und erlangten durch Einschlagen des Dachfensters Zugang zum Inneren des Hauses. Im Anschluss entfernten sie sich durch eine Terrassentür im Erdgeschoss und flüchteten in unbekannte Richtung.
Der Sachschaden wird auf mindestens 1.500 EUR geschätzt.
Wenn Sie Zeugen der Tat waren oder Hinweise zum unbekannten Täter haben, melden Sie sich bitte bei der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 / 6240-0.
2) Wohnungseinbruchsdiebstahl mit über 20.000 EUR Sachschaden, Oberursel, An der Heide, Samstag, 11.10.2025, 23:34 Uhr
Einbrechern gelangt der Dacheinstieg nur unter großem Aufwand, der zu hohem Sachschaden führt.
Wahrscheinlich gelangen die unbekannten Täter über ein Nachbargrundstück auf das Grundstück der Geschädigten. Mittels Balkonmobiliar konstruierten sich die Täter eine "Leiter", um auf das Dach des Hauses zu gelangen. Hier wurde mit noch unbekanntem Tatmittel ein Loch gefertigt, um über den Dachboden in das Innere des Hauses zu gelangen. Im Dachboden angelangt fertigten die Einbrecher augenscheinlich ein weiteres Loch um in das erste Obergeschoss zu gelangen. Dies misslang scheinbar, da das Einstiegsloch nicht groß genug war, um hindurchzukommen. Letztendlich gelang der Einstieg in das Obergeschoss durch ein weiteres gefertigtes Loch. Im Obergeschoss selbst wurde eine weitere Wand durchbrochen um in Anschluss das gesamte Haus nach Wertgegenständen abzusuchen. Nach der Tat entfernten sich die Einbrecher über den rückwärtigen Bereich des Wohnobjekts in unbekannte Richtung.
Der Sachschaden wird auf mindestens 20.000 EUR geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Oberurseler Polizei unter der Rufnummer 06171/6240-0 entgegen.
3)
Wohnungseinbruchsdiebstahl, Personenbeschreibung vorhanden, Steinbach, Am Sportplatz, Samstag, den 11.10.2025, 20:19 Uhr bis 21:13 Uhr
Zwei Täter gelangen durch das Hochschieben und Fixieren der Rollläden mit anschließendem Aufhebeln des Fensters in das Wohnobjekt und stehlen Schmuck.
Zunächst gelang einer der beiden Täter über ein Nachbargrundstück mit leerstehendem Haus auf das Grundstück der Geschädigten. Im weiteren Verlauf verlässt die Person das Grundstück über die Vorderseite und kehrt kurz darauf mit einem weiteren Täter wieder zurück. Im Anschluss schoben die beiden Männer zunächst einen Rollladen hoch und hebelten sodann ein Fenster auf, welches in Folge dessen aus der Verankerung brach.
Nachdem u.a. Schmuck entwendet wurde, entfernten sich die Einbrecher durch das offene Fenster im rückwärtigen Bereich und flüchteten über das Nachbargrundstück in unbekannte Richtung.
Die Personen können wie folgt beschrieben werden. Täterbeschreibung 1: männlich, ca. 30 Jahre alt, normale Statur, kurze dunkle Haare, dunkle lange Hose, graues langärmliges Oberteil, blaue Weste, dunkle Turnschuhe mit weißer Sohle. Täterbeschreibung 2: männlich, ca. 30 Jahre alt, normale Statur, kurze dunkle Haare, dunkle lange Hose, weißes Oberteil, dunkle Jacke, dunkle Schuhe
Der Sachschaden wird auf mindestens 500 EUR geschätzt. Genaue Angaben zum Stehlgut stehen noch aus.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Tatzeitraum: Freitag, der 10.10.2025 22:45 Uhr bis Samstag den 11.10.2025 11:30 Uhr Unfallort: Am Steinbruch in 61462 Königstein im Taunus Ortsteil Mammolshain
Zwischen dem späten Freitagabend und Samstagvormittag wurde in der Straße "Am Steinbruch" in Königstein-Mammolshain ein geparkter PKW, Hersteller Seat, vermutlich in Folge eines Verkehrsunfalls, an der Heckstoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne sein Pflichten zur Regulierung des Schadens nachzukommen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1500EUR.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeistation in Königstein (06174 9266-0) zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell