ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Frankfurt (ots) - Noch klärungsbedüftig ist eine der Polizei am
Samstagmorgen, gegen 02.45 Uhr bekanntgewordene Massenschlägerei
unter jungen Männern im Stadtteil Fechenheim. Mindestens zwei
Beteiligte trugen Verletzungen davon.
Nach den bisherigen Feststellungen hatte die Auseinandersetzung
offensichtlich bereits um 01.30 Uhr im Stadtteil Griesheim in einer
Diskothek an der Mainzer Landstraße begonnen. Hier, so die
bisherigen Erkenntnisse der Polizei, stritten sich mehrere junge
Männer auf der Tanzfläche wegen der 17-jährigen Freundin eines
19-Jährigen aus Maintal, die "angemacht" worden sein soll. Während
dieser sich aus der Gruppe heraus entwickelnden Auseinandersetzung
schlug ein 21-Jähriger seinem 20-jährigen Kontrahenten ein Glas auf
dem Kopf, so dass dieser eine Platzwunde erlitt. Danach
verlagerten sich offensichtlich die Zwistigkeiten aus der Diskothek
in den Stadtteil Fechenheim, wo die Mehrzahl der Beteiligten wohnt.
Hier wurde der Polizei gegen 02.45 Uhr im Bereich Konstanzer /
Meersburger und Gründenseestraße verschiedene Schlägereien unter
rund 20 Beteiligten gemeldet, in deren Verlauf u. a.
Teleskopschlagstöcke und mindestens ein Messer eingesetzt wurden.
Dabei erlitt ein Beteiligter durch zwei Messerstiche Verletzungen an
einer Hand und der rechten Schulter, so dass eine ambulante
Versorgung im St. Katharinen-Krankenhaus erforderlich wurde. Nur
durch Flucht konnten sich drei völlig unbeteiligte Jugendliche aus
Fechenheim der Verfolgung von Schlägern entziehen, die irrtümlich
von diesen als potentielle Gegner ausgemacht wurden. Den Verfolgten
gelang es über Handy die Polizei zu verständigen und auf ihre
Situation hinzuweisen. Sie hatten sich, so ihre spätere Schilderung,
in "Todesangst" hinter einem Kiosk versteckt. Sechs zum Ereignisort
entsandte Funkwagenbesatzungen gelang es wenig später, insgesamt 16
Beteiligte im Alter zwischen 17 und 23 Jahren, überwiegend aus den
Stadtteilen Fechenheim und Ostend, vorläufig festzunehmen und die
Personalien festzustellen. Alle Beteiligte kennen sich
untereinander. Auch wurde ein 19-Jähriger aus Schöneck zur Blutprobe
gebeten, der im alkoholisierten Zustand seinen Mini von der
Diskothek nach Fechenheim gesteuert hatte. Sein Führerschein wurde
eingezogen. Die Polizei ermittelt zunächst gegen alle Festgenommenen
wegen des Verdachts der Beteiligung an einer Schlägerei bzw.
gefährlichen Körperverletzung. (Jürgen Linker/ -8044).
Bereitschaft: Jürgen Linker, Telefon 06172-44189, Handy
0172-6591380.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfur
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Frankfurt
Pressestelle
Telefon:069-755-8044
Fax: 069-755-8019
Digitale Pressemappe im Internet:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=4970