Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Heppenheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Heppenheim (ots)

Im Zeitraum zwischen Sonntagnachmittag (11.9.) und Montagmorgen (12.9.) hat sich eine Verkehrsunfallflucht in der Wiegandstraße zugetragen, bei dem ein bislang unbekannter Wagenlenker die Fahrzeugfront eines silbernen Volkswagens beschädigt hat. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte sich der Unfall beim Ein- oder Ausparken zugetragen haben. Am beschädigten Polo entstand ein Schaden, der auf circa 1500 Euro geschätzt wird. Sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/706-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151 / 969 - 13 130
Mobil: 0151 / 504 11956

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 12.09.2022 – 12:57

    POL-DA: Darmstadt-West: Voliere mit Vögeln gestohlen / Zeugen gesucht

    Darmstadt (ots) - Auf zahlreiche Vögel eines Geflügelzuchtvereins "Am Eichbaumeck" hatten es Diebe in der Zeit zwischen Freitag (8.9.), 19 Uhr und Freitag (9.9.), 9.45 Uhr abgesehen. Die Täter brachen die Holztüren und Schlösser der Gartenhütte auf und entwendeten unter anderem eine Voliere mit mehreren Vögeln. Wieviele und welche Vögel entwendet wurden und wie ...

  • 12.09.2022 – 09:51

    POL-DA: Messel: In Wohnung eingebrochen und Geld erbeutet

    Messel (ots) - Am Samstag (10.9.) hat ein noch unbekannter Krimineller eine Wohnung "Am Wildpark" heimgesucht und Geld erbeutet. Die Tatzeit wird zwischen 20.15 Uhr und 23.30 Uhr eingegrenzt. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich der ungebetene Besucher über den Balkon und der Balkontür gewaltsam Zugang zu den Räumen. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 1400 Euro geschätzt. Hinweise zum Täter werden von der ...