Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Korbach mehr verpassen.

Polizei Korbach

POL-KB: Frankenberg - Pfingstmarkt 2024: Polizei zieht erfreuliche Bilanz, weniger Einsätze und Straftaten als in 2023

Korbach (ots)

Erneut erfreulich verlief der Frankenberger Pfingstmarkt von Freitag (17. Mai) bis Dienstagmorgen (21. Mai) aus polizeilicher Sicht.

Der Einsatzleiter der Polizei, Erster Polizeihauptkommissar Olaf Dienst, zog dann auch eine positive Bilanz.

"Der Pfingstmarkt verlief sehr friedlich, tagsüber musste die Polizei kaum einschreiten. In den späten Abendstunden und nachts kam es zwar zu mehreren Konfrontationen, die meisten Fälle konnten aber durch das rasche Einschreiten der Polizei schnell geklärt werden oder hatten sich bereits aufgelöst."

Die Anzahl der angezeigten Körperverletzungen war mit vier Fällen erneut geringer als im Vorjahr (sechs Fälle). In fast allen Fällen waren die Auseinandersetzungen auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen. In weiteren Fällen von verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen wurde die Polizei gerufen und musste schlichtend eingreifen.

Weitere Straftaten wurden der Polizei bisher nicht bekannt.

Im innerstädtischen Bereich registrierte die Polizei ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, was vereinzelt zu verkehrswidrigen Parksituationen führte. Die Polizei ahndete etwa zehn Ordnungswidrigkeiten.

Die Polizisten waren darüber hinaus bei zahlreichen Hilfeleistungen im Einsatz, zum Beispiel bei elternlosen Kindern, Fundsachen und streitenden Personen. Außerdem mussten sie auch einige Platzverweise gegen alkoholisierte und randalierende Personen erteilen, zwei alkoholisierte Personen mussten zur Ausnüchterung in polizeiliches Gewahrsam genommen werden.

"Die offene polizeiliche Präsenz auf dem Festgelände, aber auch im Nahbereich, hat einen wesentlichen Beitrag zu dem insgesamt ruhigen Verlauf geleistet hat", so Olaf Dienst.

Die Polizeistation Frankenberg hatte ihre Dienststärke erhöht und wurde zudem von Polizeibeamten der Polizeistationen Bad Wildungen und Bad Arolsen sowie der Bereitschaftspolizei aus Kassel verstärkt.

Viele Festbesucher nahmen die Präsenz der Polizei positiv wahr, was die Beamten immer wieder durch freundliche und dankende Worte erfuhren.

Auch für die Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenberg und den anderen beteiligten Institutionen fand der Leiter der Polizeistation Frankenberg, Olaf Dienst, nur lobende Worte, sie verlief professionell und reibungslos.

Dirk Richter

Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 0611/32766-1012
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Korbach
Weitere Meldungen: Polizei Korbach