Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Reizstoff versprüht: Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Erlensee (ots)

(me) Am Mittwoch, gegen 11.40 Uhr, kam es zu einem größeren Aufgebot von Rettungskräften und der Polizei an einer Gesamtschule im Ortsteil Rückingen. Auslöser für das Anrücken der Einsatzkräfte war offenbar der Einsatz von Reizstoff im dortigen Bereich. Nach derzeitigem Kenntnisstand mussten drei Schüler aufgrund leichter Atemwegsreizungen in ein Krankenhaus. Die genauen Umstände der Tat sind nun Teil der polizeilichen Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Langenselbold unter der Telefonnummer 06183 91155-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen