Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mehr verpassen.

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

LKA-RP: Sicher durch die Weihnachtszeit - wie man sich wirksam vor Taschendieben schützen kann

LKA-RP: Sicher durch die Weihnachtszeit - wie man sich wirksam vor Taschendieben schützen kann
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Die Adventszeit zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachtsmärkte, in Innenstädte und Einkaufszentren. Doch während vielerorts festliche Stimmung herrscht, sind auch Taschendiebe vermehrt unterwegs.

Im dichten Gedränge nutzen sie Ablenkungen wie Anrempeln, scheinbar zufällige Gespräche oder inszenierte Missgeschicke, um unbemerkt Geldbörsen, Smartphones oder andere Wertgegenstände zu stehlen. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 2.763 Fälle von Taschendiebstahl registriert.

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rufen deshalb zu besonderer Aufmerksamkeit auf und geben folgende Hinweise, um sich effektiv vor Taschendieben zu schützen:

   - Die Taschen stets mit der Verschlussseite zum Körper tragen und 
     sie geschlossen halten.
   - Geld, Karten und Wertgegenstände getrennt in verschlossenen 
     Innentaschen aufbewahren.
   - Nur so viel Bargeld wie nötig mitnehmen.
   - Bei Gedränge oder unerwartetem Anrempeln besonders aufmerksam 
     sein.
   - Fremde nicht in die Geldbörse blicken lassen.
   - Taschen nicht über Stuhllehnen hängen und sie nicht 
     unbeaufsichtigt lassen.
   - Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, sollte man die 
     Polizei verständigen und gestohlene Karten über die zentrale 
     Notrufnummer 116 116 sperren lassen.

Mit wachsamer Aufmerksamkeit und ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich die Weihnachtszeit entspannt und sicher genießen.

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle

Telefon: 0613165600-10/-11/-12/-13
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka

Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Weitere Meldungen: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz