Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Klein-LKW + in landwirtschaftlichen Betrieb eingebrochen

Giessen (ots)

Friedberg: Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Klein-LKW

Gestern Mittag (16. Oktober) gegen 12.15 Uhr kam es in der Dorheimer Straße zu einem Unfall zwischen einem Klein-LKW und einer Fahrradfahrerin. Die 10-jährige Fahrradfahrerin fuhr die Straße "Zum Sportplatz" von der Straße "Am Runden Garten" kommend in Fahrtrichtung Dorheimer Straße und wollte auf diese einbiegen. Auf der Dorheimer Straße prallte die Schülerin mit einem dort entlangfahrenden Kleinlaster zusammen. Das Mädchen verletzte sich hierbei schwer, aber nicht lebensbedrohlich. Ein Rettungshubschrauber flog sie in ein Krankenhaus. Der 70-jährige Fahrer des Klein-LKW kam mit dem Schrecken davon. Beide Unfallbeteiligte leben im Wetteraukreis. Mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger beauftragt.

Wölfersheim-Melbach: In landwirtschaftlichen Betrieb eingebrochen

Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Friedberger Landstraße ein. Sie verschafften sich Zutritt zu zwei Fahrzeughallen und nahmen mehrere Elektrogeräte, u.a. GPS-Displays, mit. Den Wert des Diebesgutes schätzt die Polizei auf mindestens 20.000 Euro. Die Polizei in Friedberg sucht nach Zeugen und fragt: Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Zeit von Mittwoch (15. Oktober) 22 Uhr bis Donnerstag (16. Oktober) 7.15 Uhr in der Friedberger Landstraße aufgefallen? Hinweise werden unter der Telefonnummer (06031) 6010 entgegengenommen.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle