Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mannheim mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5/BAB 6: Schwerpunktkontrollen Tiertransporte und Lebensmitteltransporte

Rhein-Neckar-Kreis/BAB 5/BAB 6 (ots)

Unter der Federführung des Polizeipräsidiums Mannheim führte die Verkehrspolizeiinspektion Mannheim am Dienstag, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 16.45 Uhr auf den Autobahnen A 5 und A 6 in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Landratsamtes des Rhein-Neckar-Kreises erneute Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung Tier- und Lebensmitteltransporte.

Durch 23 Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim sowie sechs Mitarbeitende des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis aus den Bereichen Lebensmittel-, Veterinärkontrolle und Amtstierarztwesen wurden insgesamt 15 Tier- und 30 Lebensmitteltransporte überprüft. Von diesen mussten 28 Transporte beanstandet werden, was eine Beanstandungsquote von 62 Prozent entspricht.

Bei den Kontrollen wurden nachfolgende Feststellungen gemacht:

   - sieben Zuwiderhandlungen gegen die StVO u.a. wegen mangelnder 
     Ladungssicherung,
   - drei Verstöße gegen die StVZO insbesondere wegen Nichteinhaltung
     von Maßen und Gewichten,
   - 17 Verstöße gegen Sozialvorschriften (Nichteinhaltung von Lenk- 
     und Ruhezeiten),
   - eine Zuwiderhandlung gegen arbeitszeitrechtliche Vorschriften 
     und
   - in einem Falle war ein Fahrer ohne die erforderliche 
     Fahrerlaubnis unterwegs

Bei einem Lebensmitteltransport wurde festgestellt, dass bei der geladenen Tiefkühlware die vorgeschriebene Kerntemperatur nicht eingehalten wurde und die Kühlkette somit unterbrochen war. Das Fahrzeug wurde versiegelt und an den Ursprungsort zurückgeschickt, wo die Ware unter Aufsicht der dortigen Behörden der Vernichtung zugeführt wird.

Bei einem unbeladenen Tiertransportfahrzeug für Hühnerküken wurde festgestellt, dass die höchstzulässige Fahrzeuglänge um mehr als einen Meter überschritten war. Der Anhänger des Fahrzeugs musste vor Ort abgestellt werden und wird durch ein kürzeres Zugfahrzeug abgeholt.

Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen deutlich die Relevanz der Überwachung von Tier- und Lebensmitteltransporten. Die Maßnahmen werden in regelmäßigen Zeitabschnitten fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 01.10.2025 – 14:44

    POL-MA: Heidelberg: Unfall mit manipuliertem E-Bike

    Heidelberg (ots) - Am Dienstag fuhr um kurz vor 17:30 Uhr ein 45-Jähriger mit einem Hyundai von einem Firmenparkplatz auf den Kurpfalzring. Hierbei übersah er einen von rechts auf dem Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung heranfahrenden 60-jährigen E-Bike-Fahrer. Der Radfahrer kollidierte mit dem Auto und stürzte zu Boden. Bei dem Unfall verletzte er sich schwer. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Im ...