Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Ennepetal: Öffentlichkeitsfahndung- 12-Jährige aus Ennepetal wird vermisst.

Ennepetal (ots)

Die vermisste 12-jährige Person hat ihre Wohngruppe in Ennepetal am 16.05.2024 um 14:00 Uhr verlassen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Sie hat Bezüge nach Dortmund, Essen und Duisburg. Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher erfolglos. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat die Vermisste nach dem 16.05.2024, 14:00 Uhr gesehen und kann Angaben zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort machen?

Fotos und eine Personenbeschreibung der Gesuchten finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW unter https://polizei.nrw/fahndung/135751

Wenn Sie diese Person wiedererkennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, wenden Sie sich bitte unter 02336 - 9166-1234 an uns.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 17.05.2024 – 08:50

    POL-EN: Ennepetal: Pkw kommt von der Straße ab- Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Ennepetal (ots) - Ein 30-jähriger Hagener befuhr am 17.05.2024, gegen 03:30 Uhr, die Breckerfelder Straße in Fahrtrichtung Ennepetal. In einer Kurve kam er mit seinem Pkw der Marke VW nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Zaun, einer Natursteinmauer und blieb zuletzt vor der Wand eines Wohnhauses stehen. Durch den Aufprall wurden die Airbags ...

  • 16.05.2024 – 13:07

    POL-EN: Herdecke: Polizei zieht Bilanz zur 48. Herdecker Maiwoche

    Herdecke (ots) - Die 48. Herdecke Maiwoche verlief zwischen dem 08.05.2024 und 11.05.2024 überwiegend störungsfrei. Aufgrund der Wetterlage war an allen Veranstaltungstagen ein hohes Besucheraufkommen und ausgelassene Stimmung festzustellen. Auf den Bleichsteinwiesen verzeichneten die Polizei den größten Zulauf an Menschen, insgesamt waren in der Spitze rund 700 Personen am Freitagabend (vorwiegend junges Publikum) ...