Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Potsdam mehr verpassen.

Hauptzollamt Potsdam

HZA-P: Schichtwechsel - Menschen mit und ohne Handicap tauschen ihren Arbeitsplatz
Gemeinsam stark: Hauptzollamt Potsdam und die DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH wechseln die Perspektiven

HZA-P: Schichtwechsel - Menschen mit und ohne Handicap tauschen ihren Arbeitsplatz / Gemeinsam stark: Hauptzollamt Potsdam und die DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH wechseln die Perspektiven
  • Bild-Infos
  • Download

Potsdam (ots)

Bereits seit dem vergangenen Jahr arbeitet der Potsdamer Zoll eng mit der DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH zusammen, um Barrieren im Kopf abzubauen und Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen.

In dieser Woche erhielten Zöllnerinnen und Zöllner Einblicke in den Arbeitsalltag der Werkstatt und im Gegenzug öffnet das Hauptzollamt Potsdam seine Türen, um Menschen mit Handicap die vielfältigen Aufgaben des Zolls aufzuzeigen.

Auch der Präsident der Generalzolldirektion, Dr. Armin Rolfink, und der Leiter des Hauptzollamts Potsdam, Dr. Tim Bretschneider, nahmen aktiv am Schichtwechsel teil und ließen sich von Mathias Koch vom DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig eV und der Werkstattleitung, Detlef Schönrock, die verschiedenen Stationen der Werkstatt zeigen.

"Inklusion ist selbstverständlicher Teil des Zolls und wird intensiv gelebt. Es freut mich zu sehen, dass die Zöllnerinnen und Zöllner sich auch in diesem Jahr an diesem Aktionstag beteiligen, der Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema legt" so Dr. Armin Rolfink, Präsident der Generalzolldirektion.

In Potsdam wurde der Aktionstag in diesem Jahr insbesondere dem Thema Kaffee gewidmet. Zusammen mit einem Potsdamer Café stellt die DRK-Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH bereits seit mehreren Jahren Kaffee her. Derzeit befindet sich die Werkstatt in einem Inklusionsprojekt mit dem Ziel weitere Arbeitsplätze zu schaffen.

Abgerundet wurde der Besuch in der Werkstatt mit einer kleinen Verkostung. "Im Namen aller Anwesenden möchte ich Ihnen herzlich für den eindrucksvollen Einblick danken. Der hergestellte Kaffee hat in jeder Hinsicht überzeugt. Wir wünschen Ihnen weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg bei ihren künftigen Projekten", mit diesen Worten verabschiedete sich der Leiter des Hauptzollamts Potsdam, Dr. Bretschneider.

Beim Gegenbesuch zeigten Zöllnerinnen und Zöllner den Beschäftigten der Werkstatt, wie der Kaffee bei einer möglichen Ein- oder Ausfuhr abgefertigt wird, wie die Steuererhebung des hergestellten Kaffees erfolgt und welche Prüfmaßnahmen sich daraus zollseitig ergeben.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Potsdam
Christiane Ullrich
E-Mail: presse.hza-potsdam@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Potsdam, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Hauptzollamt Potsdam
Weitere Meldungen: Hauptzollamt Potsdam