Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Zeugen gesucht

Frankenthal (ots)

Am Mittwoch, den 29.10.2025, drangen bislang unbekannte Täter zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Haueisen-Straße, nahe des Albrecht-Dürer-Rings in Frankenthal, ein. Aus der Wohnung wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv vor Einbrechern schützen? Welche Maßnahmen sind besonders wirksam, um Ihr Eigentum zu sichern?

Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Experten praxisnah und verständlich. Die Präventionsexperten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Erster Polizeihauptkommissar Michael Lerch und Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf, widmen sich daher in dem Podcast dem wichtigen Thema Einbruchschutz.

In der Folge des Podcast erfahren Sie alles, was Sie über Einbruchschutz wissen müssen: von einfachen Verhaltensregeln bis hin zu technischen Sicherungssystemen. Hören Sie aus erster Hand, wie sich Einbrecher Zutritt verschaffen und was Sie tun können, um Ihr Zuhause möglichst sicher zu machen.

Jetzt reinhören und vorbeugen! Hier geht's zum Podcast: https://s.rlp.de/DbLxkZa

Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie und prüfen die vorhandenen Möglichkeiten an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Zentrale Prävention Wittelsbachstraße 3 67061 Ludwigshafen Tel.: 0621 963- 21177 E-Mail: beratungszentrum.rheinpfalz@polizei.rlp.de Weitere Informationen im Internet: www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.10.2025 – 10:54

    POL-PPRP: Einbruch in Keller - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 24.10.2025, 18:00 Uhr, bis zum 29.10.2025, 17:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Comeniusstraße, nahe der Bertolt-Brecht-Straße, ein. Aus einem Kellerabteil entwendeten sie mehrere Bohrmaschinen, Akkuschrauber sowie Lebensmittel. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Wer kann Hinweise zur Tat geben? ...

  • 29.10.2025 – 17:25

    POL-PPRP: Polizeieinsatz an Realschule - 3.Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 29.10.2025, 14:05 Uhr; https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6147640 Die Durchsuchung des gesamten Schulzentrums ist mittlerweile abgeschlossen. Hierbei konnten keine Hinweise auf eine bewaffnete Person erlangt werden. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wurde bei der Durchsuchung von Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik ...

  • 29.10.2025 – 16:42

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Annweiler am Trifels (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Dienstagabend (28.10.2025), gegen 18 Uhr, geriet eine 44-Jährige mit ihrem 43-jährigen Ehemann zu Hause in Streit. Im Verlauf des Streites verletzte die Frau ihren Mann mit einem Küchenmesser. Der Mann erlitt schwere Verletzungen ...