POL-PDLD: PKW-Diebstahl geklärt und weitere Strafverfahren eingeleitet
Landau/Siebeldingen/Bellheim (ots)
Am gestrigen Montag wurde durch die Polizeiinspektion Landau ein Zeugenaufruf zu einem in Siebeldingen entwendeten weißen Audi A3 veröffentlicht. Die entsprechende Pressemeldung ist hier zu finden: https://s.rlp.de/YvRnkVp.
Im Rahmen eines Einsatzes am Ostpark in Landau konnte am Montagabend (01.09.2025) gegen 19:00 Uhr der Fahrzeugschlüssel des entwendeten Audis bei einem 38-jährigen Mann festgestellt werden.
Anwohner meldeten zuvor, dass dieser dort möglicherweise mit Betäubungsmittel handeln würde. Bei einer Kontrolle durch die Polizei bestätigte sich der Verdacht. Bei dem 38-Jährigen konnten geringe Mengen Marihuana und Amphetamin sowie Bargeld aufgefunden werden. Auch ein mutmaßlicher 19-jähriger Abnehmer wurde mit einer geringen Menge Marihuana festgestellt. Bei der Durchsuchung des 38-jährigen Mannes wurde der Fahrzeugschlüssel des entwendeten Audis aufgefunden. Am durch den 38-Jährigen benannten Abstellort in Bellheim konnte das Fahrzeug durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim festgestellt werden. An diesem waren Kennzeichen angebracht, die am 16.08.2025 in Ludwigshafen an einem geparkten Ford entwendet wurden. Die Betäubungsmittel, das Bargeld, der Fahrzeugschlüssel, die Kennzeichen und das Fahrzeug wurden sichergestellt. Nach Zeugenangaben fuhr der 38-Jährige mit einem weiteren PKW zum Ostpark. Da dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde ihm im Anschluss bei der Polizeidienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der Maßnahmen durfte er die Dienststelle wieder verlassen.
Gegen 22:50 Uhr wurde der 38-Jährige erneut gemeldet, da er mit einem Stein versuchte, an einem in der Ludowicistraße geparkten PKW die Scheibe einzuschlagen. Es stellte sich heraus, dass es sich um den PKW handelte, mit welchem der Mann zuvor an die Örtlichkeit gefahren war. Bei dem Fahrzeug handelte es sich jedoch nicht um sein eigenes, sondern um das eines Bekannten. Der 38-Jährige musste den Rest der Nacht im polizeilichen Gewahrsamstrakt verbringen.
Er muss sich nun in diversen Strafverfahren verantworten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Landau
Pressestelle
Telefon: 06341-287-2003
https://s.rlp.de/XJAmi
Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell