Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Auto absichtlich zerkratzt?

Kaiserslautern (ots)

Offenbar mutwillig haben unbekannte Täter ein Auto in der Meuthstraße beschädigt. Am Donnerstagmittag entdeckte die Halterin an ihrem Renault Symbioz Kratzspuren an der Fahrer- und Beifahrertür. Den Spuren nach zu urteilen, wurden die Spuren absichtlich mit einem spitzen Gegenstand verursacht. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Hinweise auf mögliche Täter, die zwischen 7.30 und 12 Uhr auf dem Parkplatz neben dem weißen SUV aufgefallen sind, nimmt die Polizeiinspektion 1 unter der Telefonnummer 0631 369-14199 entgegen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Kaiserslautern

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 31.10.2025 – 14:20

    POL-PDKL: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Kaiserslautern (ots) - Die Ablenkung am Steuer sowie die Anschnallpflicht standen im Mittelpunkt von Verkehrskontrollen, die am Donnerstag im Stadtgebiet durchgeführt wurden. In der Mittagszeit nahmen Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 1 in der Mainzer Straße und in der Donnersbergstraße die vorbeikommenden Fahrzeuge ins Visier und setzten auch ein Geschwindigkeitsmessgerät ein. Insgesamt wurden im Kontrollzeitraum ...

  • 30.10.2025 – 15:35

    POL-PDKL: Sachbeschädigung durch Graffiti an Grundschule - Polizei sucht Zeugen

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen die Wände der Grundschule "Auf dem Betzenberg" mit Farbe besprüht. An mehreren Stellen des Schulgebäudes sowie an der angrenzenden Sporthalle wurden Schmierereien mit verfassungsfeindlichen Symbolen und weiteren verunstaltenden Darstellungen festgestellt. Bereits zwei ...