Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kaiserslautern mehr verpassen.

Polizeidirektion Kaiserslautern

POL-PDKL: Hoher Sachschaden nach Brand

POL-PDKL: Hoher Sachschaden nach Brand
  • Bild-Infos
  • Download

Brücken (ots)

Am Samstagnachmittag gerat in der Dellstraße ein Scheunenbereich, welcher zwischen zwei Wohnanwesen gebaut ist, in Vollbrand. Die Flammen beschädigten im Weiteren die Wohneinheiten auf beiden Seiten. Weiterhin brannten zwei PKWs sowie ein Motorrad aus. Eine Person wurde bei dem Brand leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung in die Uniklinik nach Homburg gebracht. Die Anwesen sind derzeit nicht bewohnbar und der Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Weiterhin waren mehrere Feuerwehren aus dem Raum Kusel/Oberes Glantal im Einsatz. |pikus

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Kaiserslautern
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kaiserslautern
  • 25.05.2024 – 15:39

    POL-PDKL: Fahrer unter Drogeneinfluss

    Alsenz (Donnersbergkreis) (ots) - Am Freitagmittag geriet ein 23-jähriger Mann mit seinem Pkw in Alsenz in eine allgemeine Verkehrskontrolle der Polizei Rockenhausen. Da er auffällige Reaktionen zeigte, die auf eine Rauschmittelbeeinflussung haben schließen lassen, wurden die Tests intensiviert. Ein Drogenvortest konnte nicht durchgeführt werden. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt. Dem ...

  • 24.05.2024 – 09:27

    POL-PDKL: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Gries (ots) - Am späten Donnerstagabend überprüft eine Streife in der Bahnhofstraße Gries die Fahrtüchtigkeit eines 34-jährigen PKW-Fahrers. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Alkoholtest lieferte einen Wert von über 1,5 Promille. Dem Mann wurde folglich eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass dieser ohne Führerschein fuhr. Entsprechendes Strafverfahren ...