Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte vor einer Diskothek

Pirmasens (ots)

Am Sonntag, um 07:00 Uhr, wurde der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung vor einer Diskothek gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass mehrere Personen auf dem Boden liegend gegeneinander agierten. Insgesamt drei junge Männer kamen den polizeilichen Anordnungen nicht nach. Die Polizei setzte Pfefferspray ein. Ein 24-jähriger Pirmasenser schlug einem Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht. Ein 25-jähriger und ein 32-jähriger Pirmasenser störten permanent die polizeilichen Amtshandlungen und stießen massive Beleidigungen aus. Unmittelbar bevorstehende Angriffe wurden durch Einsatz körperlicher Gewalt verhindert, indem die Männer zu Boden gebracht wurden. Zwei Männer wurden bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Durchgeführte Alkoholtests ergaben Werte von 1,67 und 1,77 Promille. Dem 24-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde er erkennungsdienstlich behandelt. Die drei Männer und ein Polizeibeamter wurden leicht verletzt. Gegen die drei Männer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

pdps

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeidirektion Pirmasens
Pressestelle

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 30.01.2023 – 11:38

    POL-PDPS: Wohnungseinbruch in der Straße "Am Mühlberg

    Winterbach (ots) - Am Freitag, zwischen 06:50 und 12:05 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassen-tür eines Einfamilienhauses auf. Schränke und Schubladen wurden durchwühlt. Schmuck im Gesamtwert von circa 1000 Euro wurde entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ...

  • 29.01.2023 – 07:59

    POL-PDPS: Zweibrücken - Kontrolle mit Amphetamin-Fund

    Zweibrücken (ots) - Die gute Personenkenntnis einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Zweibrücken wurde einem 38-jährigen Mann zum Verhängnis, den die beiden Polizisten während der Streifenfahrt zu Fuß durch die Stadt gehen sahen. Bei der Personenkontrolle konnte eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

  • 29.01.2023 – 06:23

    POL-PDPS: Auf offener Straße gezündelt - Zeugen gesucht

    Pirmasens, Pirminiusstraße (ots) - Am Samstag den 28.01.2023, gegen 22:30 Uhr kam es zu einem Brand im Baustellenbereich in der Pirminusstraße. Vor Ort stellte es sich heraus, dass bislang unbekannte Täterschaft zwei Absperrgitter aus Kunststoff in Brand gesetzt haben. Diese konnten schnell durch die Feuerwehr Pirmasens gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden ...