FW-MH: Zweite Folgemeldung zum Großbrand an der Kölner Straße
Mülheim an der Ruhr (ots)
Das Feuer an der Kölner Straße ist vollständig unter Kontrolle. Seit den frühen Morgenstunden war die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr bei einem Großbrand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus im Einsatz. Durch den Einsatz eines Löschunterstützungsfahrzeugs (LUF) der Feuerwehr Duisburg konnte der Brandrauch erfolgreich aus den Verkaufsräumen gedrückt werden. Anschließend ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor, um verbliebene Glutnester abzulöschen. Aktuell wird mit drei Drehleitern an Dachbereichen gearbeitet, in denen noch vereinzelte Glutnester vermutet werden. Die betroffenen Dachabschnitte werden gezielt geöffnet und kontrolliert aufgenommen. Zur Unterstützung wurde zusätzlich das Cobra-Löschsystem der Feuerwehr Mettmann angefordert, mit dem Glutnester in schwer zugänglichen Bereichen effektiv bekämpft werden können. Die Zahl der eingesetzten Kräfte wird derzeit schrittweise reduziert. Insgesamt befinden sich weiterhin rund 100 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Mülheim sowie der unterstützenden Wehren aus Duisburg, Oberhausen und Mettmann an der Einsatzstelle. In Absprache mit der Polizei wird versucht, im Laufe der nächsten Stunden einen Teil der Kölner Straße wieder für den Verkehr freizugeben. Das Umweltamt war zwischenzeitlich vor Ort. Es konnten keine Umweltgefahren festgestellt werden. Im Stadtgebiet kann es weiterhin vereinzelt zu Geruchsbelästigungen kommen; eine Gesundheitsgefahr besteht jedoch nicht. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand. Die Einsatzdauer ist derzeit noch nicht absehbar.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell