Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Essen mehr verpassen.

Polizei Essen

POL-E: Essen: Zivile Kräfte stellen 20-Jährigen nach mutmaßlichem Drogenhandel - Sicherstellung

Essen (ots)

45141 E.-Nordviertel: Gestern Nachmittag (22. Mai) stellten zivile Einsatzkräfte einen 20-jährigen Tatverdächtigen nach einem mutmaßlichen Handel mit Betäubungsmitteln. Diensthund "Tilda" fand daraufhin mehrere Drogenverstecke in der direkten Umgebung. Eine größere Menge an Betäubungsmitteln wurden sichergestellt.

Gegen 13:30 Uhr beobachteten zivile Kräfte einen Mann an der Kleine Stoppenberger Straße / Eltingstraße beim augenscheinlichen Verkauf von Betäubungsmitteln. Nach dem Handel ging der mutmaßliche Käufer in Richtung Rheinischer Platz, wo er durch weitere Polizisten kontrolliert wurde. Die Beamten fanden bei dem 53-jährigen Deutschen aus Essen zwei Verschlusstüten mit mutmaßlichem Cannabis.

Kurz darauf wurde der tatverdächtige Verkäufer ebenfalls kontrolliert. Die eingesetzten Polizisten identifizierten den Tatverdächtigen als einen 20-jährigen Algerier aus Unna. Neben Bargeld fanden die Beamten bei dem 20-Jährigen Tabletten (Antiepileptika), welche von Drogenkonsumenten zur Rauschintensivierung eingenommen werden. Da die zivilen Kräfte den Unnaraner zuvor mehrfach beobachtet hatten, wie er an verschiedenen Orten hantierte, unterstützte Diensthund "Tilda" die Suche nach potentiellen Drogenverstecken. Die Hündin suchte den Bereich ab und fand nach kurzer Zeit drei Verstecke im Bereich der Stoppenberger Straße / Eltingstraße.

Insgesamt stellten die Beamten somit ca. 165 Gramm mutmaßliches Cannabis, ca. 100 Gramm mutmaßliches Haschisch und ca. 400 Tabletten (mutmaßlich Antiepileptika) sowie eine dreistellige Summe Bargeld sicher.

Der 20-jährige Verkäufer wurde erkennungsdienstlich behandelt. Gegen ihn wird wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln (§34 KCanG) ermittelt. Zudem muss sich der 53-jährige Käufer aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das KonsumCannabisGesetz (§34 KCanG) verantworten. /RB

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen
  • 23.05.2024 – 12:30

    POL-E: Essen: Zwei Unbekannte rauben 17-Jährigen aus - Zeugen gesucht

    Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel: Am Mittwochabend (22. Mai) gegen 21:15 Uhr wurden zwei Jugendliche (17/18) auf einem Spielplatz im Stadtgarten gegenüber der Philharmonie von zwei Unbekannten angesprochen. Diese verwickelten die beiden Essener in ein Gespräch und fragten schließlich, welche Wertgegenstände sie bei sich tragen. Als die beiden darauf nicht ...

  • 23.05.2024 – 10:20

    POL-E: Essen: Nachbarschaftsstreit eskaliert - 46-Jähriger durch PTB-Waffe verletzt

    Essen (ots) - 45145 E.-Frohnhausen: Gestern Abend (22. Mai) kam es in der Lüneburger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn. Einer von ihnen setzte hierbei eine Schreckschusspistole ein. Sein 46-jähriger Nachbar wurde verletzt. Die Polizei ermittelt. Gegen 22:30 Uhr gerieten ein 38-Jähriger (deutsch) und ein 46-Jähriger (libanesisch) im ...