Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Aachen mehr verpassen.

Polizei Aachen

POL-AC: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf dem Willy-Brandt-Ring in Würselen

Würselen (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Willy-Brandt-Ring sind am Donnerstag (25.09.2025) ein Kind und ein Mann verletzt worden. Unbeteiligte Verkehrsteilnehmende verhielten sich respektlos und ignorant gegenüber Rettungskräften und den Verunfallten.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 43-jährige Frau aus Alsdorf den Willy-Brandt-Ring in Richtung Verlautenheide. Auf dem Beifahrersitz saß ihr sechsjähriger Sohn. Als sie an der Kreuzung Willy-Brandt-Ring/Zufahrt zum Freizeitbad bei grün nach links abbog, stieß sie mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen. Derzeit nimmt die Polizei an, dass die Frau als Linksabbiegerin die Vorfahrt des Transporters missachtete und es dadurch zum Zusammenstoß kam. Sowohl das Kind als auch der 36-jährige Fahrer des Transporters wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser verbracht.

Aufgrund der Kollision trat eine größere Menge Betriebsmittel aus den Fahrzeugen aus, sodass die Fahrbahn im Kreuzungsbereich nach der Verkehrsunfallaufnahme von einer Spezialfirma gereinigt werden musste. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme und der anschließenden Straßenreinigung wurde die Unfallörtlichkeit von den Einsatz- und Rettungskräften umfangreich gesperrt.

Als problematisch erwies sich, dass einige unbeteiligte Verkehrsteilnehmende die Arbeit der Einsatzkräfte zusätzlich erschwerten: Über 20 Verkehrsteilnehmende missachteten die Absperrung sowie die Zeichen und Weisungen von Polizeikräften und fuhren verbotswidrig durch die Unfallstelle. Die Verstöße ahndeten die Polizeikräfte mit entsprechenden Verwarngeldern.

In einem Fall kam es dazu, dass ein LKW-Fahrer beim Vorbeifahren an der Unfallstelle die laufenden Rettungsmaßnahmen filmte. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den LKW-Fahrer wurde eingeleitet.

Gegen eine Autofahrerin wurde sogar ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie einen Polizeibeamten beleidigte. Der Polizist hatte sie angehalten, weil sie zuvor einen Feuerwehrmann "angehupt" hatte, der die Fahrbahn reinigte.

Derartige Verhaltensweisen stellen nicht nur eine Behinderung der Rettungskräfte dar, sondern bergen auch erhebliche Gefahren für alle Beteiligten. Die Polizei Aachen wird deshalb auch zukünftig konsequent gegen solche Verstöße vorgehen und einschreiten. (gw)

Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Aachen
Weitere Meldungen: Polizei Aachen