Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Einbrecher machen Beute - Zeugen gesucht

Stuttgart-Mühlausen/-Bad Cannstatt (ots)

Unbekannte sind im Laufe des Donnerstags (16.10.2025) in Wohnungen am Kapellenweg und an der Straße Hagelschieß eingebrochen. Beim Versuch, in eine Wohnung an der Wildbader Straße einzubrechen, sind die Täter gescheitert. Am Kapellenweg brachen die Täter zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr eine Wohnungstür auf. In der Wohnung brachen sie eine Zimmertür auf und stahlen einen Tresor mit Dokumenten, Bargeld und Gold, anschließend flüchteten sie unerkannt. An der Straße Hagelschieß stiegen Einbrecher gegen 16.00 Uhr über ein gekipptes Fenster in die Wohnung. Dort stahlen sie eine Handtasche und flüchteten unerkannt. Als die Bewohnerin nach Hause kam, hört sie Geräusche und alarmierte die Polizei. An der Wildbader Straße versuchten die Täter zwischen 07.20 Uhr und 17.40 Uhr eine Wohnungstür aufzubrechen. Nachdem sie scheiterten, flüchteten sie. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Präventionstipps:

Bei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz wenden Sie sich bitte unter +4971189901230 an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.

Darüber hinaus können Sie sich so vor Einbrechern schützen:

   -   Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - 
       schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab.
   -   Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. 
       Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
   -   Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher 
       finden jedes Versteck.
   -   Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den 
       Schließzylinder aus.
   -   Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem 
       Nachbargrundstück.
   -   Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die 
       Polizei.
   -   Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in 
       sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.

Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Website unserer Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 17.10.2025 – 10:38

    POL-S: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

    Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Eine 78 Jahre alte Frau ist am Donnerstagnachmittag (16.10.2025) mit ihrem Pedelec auf einem Wirtschaftsweg an der Johannisbeerstraße gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Die 78-Jährige fuhr gegen 14.40 Uhr auf dem abschüssigen Wirtschaftsweg Richtung Mirabellenweg. Nachdem sie dort eine Arbeitsmaschine passiert hatte, stürzte sie, ersten Ermittlungen zufolge, wegen ...

  • 16.10.2025 – 20:24

    POL-S: Frau von Pkw erfasst - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Botnang (ots) - Eine 34 Jahre alte Frau ist am Donnerstagnachmittag (16.10.2025) in der Bauernwaldstraße beim Überqueren der Fahrbahn von einem Pkw Seat erfasst und schwer verletzt worden. Ihr zweijähriges Kind, welches sich zum Unfallzeitpunkt in einem Kinderwagen befand, wurde leicht verletzt. Ein Sachschaden entstand ersten Erkenntnissen nicht. Eine 23-Jährige fuhr gegen 16.00 Uhr mit ihrem Seat in der ...

  • 16.10.2025 – 14:08

    POL-S: Mülltonne angezündet - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Ost (ots) - Unbekannte haben am Mittwochabend (15.10.2025) an der Lehmgrubenstraße eine Mülltonne in Brand gesteckt. Zeugen meldeten gegen 20.45 Uhr eine brennende Mülltonne in einem Durchgang zum Hinterhof an der Lehmgrubenstraße und setzten den Notruf ab. Durch die Flammen wurde neben der Mülltonne auch die Hausfassade beschädigt. Noch während der Löscharbeiten machten Zeugen auf einen brennenden ...