Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: POL-FR: Freiburg-Brühl: 5. Folgemeldung zu - Gebäudebrand in der Emmy-Noether-Straße

Freiburg (ots)

Die weiträumigen Absperrmaßnahmen an der Brandörtlichkeit konnten aufgehoben werden.

Die Ermittlungen dauern an.

Stand 19.00 Uhr

PP FR-FLZ/MSchm

Freiburg Zwei der vier verletzten Feuerwehrmänner befinden sich zur weiteren Untersuchung in einem Klinikum. Die weiteren beiden Verletzten konnten nach der Untersuchung entlassen werden. Nach jetziger Einschätzung war der Hautkontakt mit Säure ursächlich für die Verletzungen.

Der Brandort wurde bis auf Weiteres beschlagnahmt. In den kommenden Tagen wird ein Brandsachverständiger den Brandort begehen, um den konkreten Ablauf zu ermitteln. Von einem Sachschaden in Millionenhöhe kann ausgegangen werden.

Die Absperrmaßnahmen werden weiterhin Aufrecht erhalten, eine unmittelbare Gefährdung für Anwohner ist gegenwärtig jedoch nicht mehr gegeben.

Stand: 15:30 Uhr

lr

   - 3. Folgemeldung zu- Gebäudebrand -

Nach derzeitigem Erkenntnissstand wurden insgesamt vier Personen verletzt. Bei allen Personen handelt es sich um Angehörige der Feuerwehr.

Stand: 12:35 Uhr

lr

   - 2. Folgemeldung -

Durch den Brand wurden bislang zwei Personen verletzt, hierbei ein Feuerwehrmann.

Stand:12:10 Uhr

lr

   - 1. Folgemeldung -

Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand in einem Labor aus, vermutlich sind Chemikalienrohre durchgebrannt. Hierdurch kann es zum Austritt chemikalischer Stoffe kommen, die Rauchwolke ist zwischenzeitlich jedoch eingedämmt.

Der gesamte linke Gebäudeflügel musste evakuiert werden, dass es zu Verletzten kam ist bislang nicht bekannt.

Stand: 11:40 Uhr

lr

   - Erstmeldung -

Im Bereich der neuen Messe/Flugplatz wurde gegen 10:45 Uhr ein Brand gemeldet, Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Ein Pressesprecher kommt vor Ort und ist unter der Durchwahl 0761-8821011 erreichbar.

Stand: 11:00 Uhr

lr

Medienrückfragen bitte an: Laura Riske Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 0761 882-1011 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell Themen in dieser Meldung

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 24.02.2017 – 15:54

    POL-FR: Freiburg-Wiehre: Festnahme und Zuordnung von vier Raubtaten

    Freiburg (ots) - Folgemeldungen zu : Denzlingen: Taxifahrer von zwei Fahrgästen beraubt, Gutach: Überfall auf Taxifahrer, Waldkirch und Kollnau: zwei Gastwirte beraubt Am 06.02.2017 gegen 10:52 Uhr teilte ein Taxifahrer der Polizei das Wiedererkennen eines Täters von einem vergangenen Raub am 05.08.2016 nach Begegnung in einer städtischen Einrichtung mit. Im Anschluss konnte der Straftäter nach Lokalisierung in einem ...

  • 24.02.2017 – 15:35

    POL-FR: Freiburg-Brühl: 4. Folgemeldung zu - Gebäudebrand in der Emmy-Noether-Straße

    Freiburg (ots) - Zwei der vier verletzten Feuerwehrmänner befinden sich zur weiteren Untersuchung in einem Klinikum. Die weiteren beiden Verletzten konnten nach der Untersuchung entlassen werden. Nach jetziger Einschätzung war der Hautkontakt mit Säure ursächlich für die Verletzungen. Der Brandort wurde bis auf Weiteres beschlagnahmt. In den kommenden Tagen wird ...

  • 24.02.2017 – 14:30

    POL-FR: Maulburg / Serie von Firmeneinbrüchen - Polizei sucht dringend Zeugen

    Freiburg (ots) - Eine Serie von insgesamt fünf Einbrüchen in Firmen in der Alemannenstraße und Teichmattstraße in Maulburg beschäftigte die Beamten des Reviers in Schopfheim am Freitagmorgen. Vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bislang unbekannte Täter in verschiedene Firmengebäude ein und versuchten in mindestens drei Fällen die dort ...